Eminenz Cordes in Limbach
Autor: Sabine Weinbeer
Eltmann, Freitag, 15. Juli 2016
Am 13. Juli ist in Maria Limbach immer eine ganz besondere Feier und Prozession zu Ehren der Gottesmutter Maria. Zum Fatima-Tag kam diesmal ein emeritierter Kardinal. Hunderte Christen waren dabei.
Marienverehrer aus der gesamten Region kamen am Mittwoch zum Fatima-Tag in der Wallfahrtskirche Maria Limbach zusammen. Der 13. Tag verschiedener Monate spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte der Erscheinungen in Fatima und so gestaltet das Fatima-Apostolat Würzburg immer an 13. eines Monats solche besonderen Feiern. In Maria Limbach ist immer am 13. Juli Fatima-Tag.
Namhafte Zelebranten kommen aus diesem Anlass in die Balthasar-Neumann-Kirche, in diesem Jahr sogar der emeritierte Kardinal, seine Eminenz Paul-Josef Cordes. Der im Sauerland geborene Cordes wirkte lange Jahre in Rom und lebt dort auch im Ruhestand. Eine enge Freundschaft verbindet ihn mit dem ehemaligen Bischof Paul-Werner Scheele und so freute er sich, in der Diözese Würzburg den Fatima-Tag mitgestalten zu können. In einer eindrucksvollen Predigt gab er Einblicke in seine Zusammenarbeit mit den Päpsten Johannes-Paul II. und Benedikt XVI.
und deren Spiritualität.
Wunderbare Lichterprozession
An den festlichen Gottesdienst schloss sich die Lichterprozession um die Wallfahrtskirche an. Frauen aus der Kirchengemeinde Limbach trugen die blumengeschmückte Madonna und Hunderte von Gläubigen schlossen sich mit ihren Kerzen den Geistlichen an. Sie sangen das Ave von Fatima und schlossen mit dem schönen Kirchenlied "Segne Du Maria" einen eindrucksvollen Gottesdienst ab.