Eltmanner Mittelschüler erleben Kunstunterricht der besonderen Art
Autor: Günther Geiling
Eltmann, Sonntag, 21. Januar 2018
Eine Kunstunterrichtsstunde ganz besonderer Art erlebten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der "Georg-Göpfert-Mittelschule". Sie tauschten ihr Klas...
           
Eine Kunstunterrichtsstunde ganz besonderer Art erlebten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der "Georg-Göpfert-Mittelschule". Sie tauschten ihr Klassenzimmer oder ihren Kunstraum einmal mit den Räumen des "Schäfer-Museums" in Schweinfurt, um dort vor allem Meisterwerken des Expressionismus nachzugehen und selbst in diesem Sinne tätig zu werden.
Im "Museum Schäfer" in Schweinfurt gibt es dort noch bis zum 8. April die Sonderausstellung "Back to paradise. Meisterwerke des Expressionismus", die mehr als 130 hochkarätige Werke von Künstlern mit Weltruf zum ersten Male in Deutschland vereint. Darunter sind Künstler wie August Macke, Emil Nolde und viele andere mehr, die durch ihre klare Formsprache und starke Farben ihren Gemälden die besondere Ausdruckskraft verliehen.
In drei Workshops durften die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen Ivonne Hagermann, Brigitte Müller und Elke Weberdiese Epoche näher kennenlernen. Dabei wurden einzelne Exponate erklärt und beleuchtet. Gerade der Einfluss von Licht und Farbgestaltung beeindruckte die Jugendlichen sehr. Dann ging es auch ans Ausprobieren: Papier, Farben, Modelle und Pinsel verschiedener Größe und Dicke forderten zum Gestalten eines eigenen Bildes auf. Die unterschiedlichen Techniken von Nolde, Kandinsky und Schmitt-Rottluff kamen direkt zum Einsatz. Was herauskam, erstaunte durchaus. Gerade weil es keinerlei Notendruck gab, verblüfften viele mit großartigen Ergebnissen.   gg