Druckartikel: Elke Fischer führt Gesangverein, der nicht mehr singt

Elke Fischer führt Gesangverein, der nicht mehr singt


Autor: Katharina Müller-Sanke

Kasendorf, Montag, 13. Februar 2017

Der Gesangverein "Liederkranz" Kasendorf hat eine neue Vorsitzende. Elke Fischer, die bisher als Stellvertreterin fungiert hatte, hat das Zepter von Reiner ...


Der Gesangverein "Liederkranz" Kasendorf hat eine neue Vorsitzende. Elke Fischer, die bisher als Stellvertreterin fungiert hatte, hat das Zepter von Reiner Friedmann übernommen, der neun Jahre lang Chef der Sänger war. Zum neuen Zweiten Vorsitzenden wählten die Mitglieder Stephan Schöckel, zum Schriftführer Stefan Mälzer. Kassier bleibt Ute Kügemann.
 


Werner Bergmann geehrt

Als Beisitzer gehören Cordula Fischer, Marion Schwarzott, Werner Bergmann, Günther Bayerlein, Reiner Friedmann und Karlheinz Putschky dem Vorstand an, Hanskarl Eschenbacher und Jörg Hargens wurden zu Kassenprüfern ernannt
In der Hauptversammlung ist Werner Bergmann für seine 25-jährige Treue ausgezeichnet worden. Er war nicht nur ein motivierter Sänger, der bei kaum einem Auftritt fehlte, sondern wirkt auch aktiv am Vereinsgeschehen mit.
Auch was die Ausrichtung angeht, hat sich der Gesangverein in jüngster Zeit neu aufgestellt. Denn gesungen wird seit dem vergangenen Jahr nicht mehr. Die Mitglieder haben sich insbesondere die Heimatpflege auf die Fahnen geschrieben.
So ist es in nicht unerheblichem Maße dem Verein zu verdanken, dass der Pavillon am Kellerfestplatz saniert werden konnte. Auch für die Ausrichtung des Kellerfestes zeichnete er verantwortlich.
Den Singbetrieb hat der Verein nach der Auflösung des Gesangvereins Krumme Fohre endgültig eingestellt. Beide Vereine hatten eine Kooperation. Bürgermeister Bernd Steinhäuser und Berthilde Zapf von der Sängergruppe Thurnau-Kasendorf bedauerten dies sehr. Dennoch zeigte sich besonders der Bürgermeister dankbar, dass sich der Verein nicht komplett aufgelöst habe.
Elke Fischer erklärte, dass ihr und dem neuen Vorstandsteam das Kellerfest besonders am Herzen liege. Sie werde alles tun, um diese Tradition für Kasendorf zu erhalten.


Dank für treue Dienste

Sie lobte auch die Verdienste ihres Vorgängers Reiner Friedmann, der dem Verein und damit dem ganzen Dorf treue Dienste erwiesen habe.
Die Vorstandswahlen waren im Vorgriff auf eine Satzungsänderung durchgeführt worden. Nach der alten Regelung hätte es eines dritten Vorsitzenden und eines Notenwartes bedurft. Nach der neuen Satzung gibt es nur noch zwei Vorsitzende, dafür wird die Zahl der Beisitzer von vier auf sechs erhöht. Außerdem wird die Satzung dahingehend geändert, dass Vorstandsmitglieder nicht mindestens ein Jahr Mitglied sein müssen, zudem wird die Aufnahmegebühr gestrichen. Aktive Mitglieder sind nach neuer Satzung nicht mehr nur diejenigen, die mitsingen, sondern alle Mitglieder, die aktiv am Vereinsleben teilnehmen.
Berthilde Zapf betonte, dass der Singbetrieb in vielen Gesangvereinen wegen des Mitgliederschwunds abgebaut werde. Projektchöre sollen diejenigen auffangen, die dennoch Lust haben zu singen. Auch in der Sängergruppe Thurnau-Kasendorf wird derzeit im Rahmen eines Projektchores geprobt. Er kommt gezielt für einen konkreten Auftritt zusammen. Durch die geringe Verpflichtung sollen mehr Menschen zum Mitsingen motiviert werden, so Zapf. kms