Elisabeth Krauß feierte ihren 95. Geburtstag
Autor: Edwin Meißinger
Coburg, Montag, 29. August 2016
Im Jahr 1921 erhielt der Wissenschaftler Albert Einstein den Nobelpreis für Physik. Im selben Jahr wurde am 29. August 1921 Elisabeth Blechschmidt, jetzige ...
Im Jahr 1921 erhielt der Wissenschaftler Albert Einstein den Nobelpreis für Physik. Im selben Jahr wurde am 29. August 1921 Elisabeth Blechschmidt, jetzige Krauß, in Neudörfel in Sachsen, geboren.
Am vergangenen Montag feierte die Jubilarin in Coburg, im Kreis ihrer Familie, ihren 95. Geburtstag. Aufgewachsen ist sie im Erzgebirge, absolvierte dort ihre schulische Laufbahn und erlernte an der Höheren Handelsschule den Beruf der Industriekauffrau. Als sie 18 Jahre jung war, brach der Zweite Weltkrieg aus. Die junge Elisabeth fing in der Gemeindeverwaltung Mülsen Sankt Niclas als Sekretärin an. Immer wieder musste die junge Frau den Familien die traurige Nachricht vom Tode eines Soldaten überbringen. Im Krieg lernte Elisabeth Krauß ihren Helmut kennen und heiratete ihn 1944. Bis zur Geburt ihrer Tochter Gudrun (heutige Zaddach) arbeitete die Jubilarin in der Stadtverwaltung.
Nach dem Krieg fand Helmut Krauß bei einem größeren Betrieb in der DDR eine Anstellung als Betriebsleiter. 1958 floh die Familie Krauß erst nach Berlin, dann nach Hannover. Hier wurden sie von dem Bruder der Jubilarin empfangen, der schon vorher aus der DDR geflohen war. Auch die Schwester der Jubilarin war bereits in den Westen geflohen.
Der Weg der Familie Krauß führte sie nach Wolfsburg. Hier arbeitete ihr Mann 22 Jahre bei der Stadtverwaltung. Die Jubilarin war 20 Jahre bei den Wolfsburger Stadtwerken angestellt.