Druckartikel: Eisvogel war Pflegefall beim Vogelverein

Eisvogel war Pflegefall beim Vogelverein


Autor: Roland Meister

Herzogenaurach, Freitag, 01. August 2014

Herzogenaurach — Jede Menge Arbeit hatte der Vorsitzende des gemischten Vogelschutz- und Zuchtvereins Herzogenaurach in den vergangenen Wochen. Kaum ein Tag verging, an dem nicht e...
Der Eisvogel war auf eine Scheibe geprallt und musste vom Vogelverein wieder aufgepäppelt werden. Foto: privat


Herzogenaurach — Jede Menge Arbeit hatte der Vorsitzende des gemischten Vogelschutz- und Zuchtvereins Herzogenaurach in den vergangenen Wochen. Kaum ein Tag verging, an dem nicht ein Kindergarten, Schulklassen oder Besuchergruppen auf dem Gelände des Vogelvereins am Gilgenweiher waren, um an Führungen auf dem kleinen Natur- und Vogellehrpfad teilzunehmen. Das zeigt, dass der Verein mit der Einrichtung dieses Natur- und Vogellehrpfads die richtige Entscheidung getroffen hat. Neben den Führungen, die jeden ersten Sonntag im Monat - diesmal am 3. August - von 10 bis 12 Uhr stattfinden, gibt es derzeit auch wieder Pflegegäste und Urlaubsvögel zu versorgen und zu betreuen.
In der letzten Woche waren es ein Kuckuck und ein Eisvogel, die die Hilfe der Mitglieder des Vogelvereins benötigten. Beide waren gegen eine Fensterscheibe geflogen und dadurch kurzzeitig nicht flugfähig. Die Tiere erfreuen sich dank der fachmännischen Pflege wieder bester Gesundheit und sind nach ihrer Genesung in die Freiheit entlassen worden.
Neben den Pfleglingen hat der Verein seit Kurzem drei Neuzugänge. Der ganze Stolz des Vereins ist jetzt ein Paar Weißhaubenkakadus. Dazu gesellt sich ein Graupapagei. Alle drei sind Geschenke von Familien, die keine Möglichkeit mehr hatten, ihre gefiederten Freunde selbst zu halten. RK