Einzigartige Reise im "Gospel Train"
Autor: Sonny Adam
Schwarzach bei Kulmbach, Sonntag, 04. Oktober 2015
von unserer Mitarbeiterin Sonja Adam Schwarzach — Die Blues- und Gospelnacht in der Schwarzacher Kirche ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Zum elften Mal boten die versierten Sä...
von unserer Mitarbeiterin Sonja Adam
Schwarzach — Die Blues- und Gospelnacht in der Schwarzacher Kirche ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Zum elften Mal boten die versierten Sänger und Solisten Kirchenmusik, die begeistert. Und bereichert wurde das Programm von Rhythm und Blues, dargeboten von den Instrumentalensembles "Main Line B" und "Main Line Double B".
Wenn sich Chorleiter Heinz Bittermann an das Piano setzt und in die Tasten greift, dann ist er mit ganzem Herzen bei der Sache: Obwohl der Chorleiter des Main-Line-Gospel-Chores erst vor wenigen Tagen sechzig Jahre alt geworden ist, ließ er es kein bisschen ruhiger angehen. Im Gegenteil: Bittermann "rockte" das Gotteshaus. Im Nu war beste Stimmung garantiert, das Publikum klatschte mit. Der Funke sprang über.
Wieder einmal in Bestform
Der Main-Line-Gospel-Chor zeigte sich wieder einmal in Bestform.
Eine Mischung aus traditioneller Blues- und Gospelmusik, gemischt mit legendären Hits von Duke Ellington und anderen Legenden machte das besondere Flair aus. Als Moderator des Abends führte Gerd Kammerer mit viel Witz durchs Programm - diesmal in Gedichtform. Schon mit dem ersten Lied "Gospel Train" nahm der Chor die Zuhörer mit auf eine einzigartige Reise. Es folgten Superhits wie "Oh happy day", "I will follow him" oder "We are the world". Sehr gelungen waren Songs wie "Deck the hall" (Solo: Meike Weigand) und das fetzige "Java Jive", das eigentlich kein Kirchenlied ist, aber einfach gute Laune verbreitete. Heinz Bittermann übernahm bei "The Weight" oder bei Joe Cockers legendärem "Unchain my heart" die Solopartie.Ganz neu einstudiert hatten die Sängerinnen und Sänger "Didn't it rain" - ein Song, bei dem das jüngste Chormitglied Meike Weigand als Solistin brillierte. Viele biblische Geschichten wurden in den Liedern lebendig. Und "God be with you" wurde zum nachträglichen Geburtstagslied des Chores an "seinen" Chorleiter.
Auch beim Konzert 2015 waren es wieder die Solisten, die für besondere Höhepunkte sorgten. Alle legten eine außerordentliche Sicherheit an den Tag und begeisterten mit vollen Stimmen: Matthias Eber (Bass), Meike Weigand (Sopran), Sabine Schleicher (Alt), Claudia Hoffmann (Alt und Sopran), Martin Bub-Ludwig (Bass) und Gerd Kammerer (Tenor) sowie Martina Blank (Alt) legten Versiertheit an den Tag.
Solistisch auf die Bühne wagten sich auch die Männer: Sie brachten "Joshua fit the battle", "Oh, freedom", "Razzlin Jacob", "Oh, what a time" und "Nobodys fault" zu Gehör und begeisterten. Heinz Bittermann tauschte bei den Männerauftritten das Instrument - und spielte Gitarre.
Akzente setzten außerdem verschiedene Instrumentalformationen. Die "Main Line Band" und "Main Line Double B" bereicherten das Konzert mit Rhythm und Soul der schönen Art. Das Publikum jedenfalls war begeistert von dem mehr als dreistündigen Konzert - und konnte natürlich trotzdem noch mit einer Zugabe rechnen.