Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit Mozart, Bach und Co.

1 Min
Das Ensemble Vokal gibt am 3. Advent, am 16. Dezember, wieder ein Advents- und Weihnachtskonzert in der Münnerstädter Stadtpfarrkirche. Foto: Peter Rottmann
Das Ensemble Vokal gibt am 3. Advent, am 16. Dezember, wieder ein Advents- und Weihnachtskonzert in der Münnerstädter Stadtpfarrkirche.  Foto: Peter Rottmann
Opernsängerin Radka Loudová-Remmler unterstützt das Ensemble Vokal. Foto: Fridolin Remmler
Opernsängerin Radka Loudová-Remmler unterstützt das Ensemble Vokal. Foto: Fridolin Remmler
 

Seit über 18 Jahren gehört das jeweils am 3. Adventsonntag, heuer am 16. Dezember, um 17 Uhr in der Münnerstädter Stadtpfarrkiche stattfindende festliche Advents- und Weihnachtskonzert zum festen Prog...

Seit über 18 Jahren gehört das jeweils am 3. Adventsonntag, heuer am 16. Dezember, um 17 Uhr in der Münnerstädter Stadtpfarrkiche stattfindende festliche Advents- und Weihnachtskonzert zum festen Programmpunkt in der Vorweihnachtszeit.

Mittlerweile hat sich dieses Konzertereignis als eines der beliebtesten Weihnachtskonzerte der Region etabliert und gehört für viele Musikfreunde zum festen Ritual, sich auf das kommende Weihnachtsfest einzustimmen.

Diesmal musiziert das Ensemble Vokal Münnerstadt kein in sich abgeschlossenes Oratorium. Sein musikalischer Leiter, Regionalkantor Peter Rottmann, hat für das diesjährige Konzert vielmehr die schönsten weihnachtlichen Kompositionen von verschiedenen Komponisten zu einem quasi imaginären Weihnachtsoratorium zusammengefasst.

Zu hören sind: Hans Leo Hassler (Dixit Maria), Antonio Vivaldi (Chöre und Arien aus dem "Gloria"), Johann Sebastian Bach (Vom Himmel hoch da komm ich her), Georg Friedrich. Händel (aus dem Messias: Denn es ist uns ein Kind geboren), Joseph Haydn (Benedictus aus der Orgelsolomesse), Camille Saint-Saëns (Chöre aus dem Oratorio de Noël), Wolfgang Amadeus Mozart (Ave verum) und natürlich das "Halleluja" aus dem "Messias".

Loudová-Remmler singt

Unterstützt wird das Ensemble Vokal von der Opern- und Konzertsängerin Radka Loudová-Remmler, die ergreifende und virtuose Arien von Joseph Haydn (Adventskantate), Johann Sebastian Bach (Jauchzet Gott in allen Landen) und Wolfgang Amadeus Mozart (Exsultate jubilate) zu Gehör bringen wird. Fast schon legendär ist die überwältigende Power, mit der das Konzert beim "Nun freut euch ihr Christen" für Chor, Gesamtorchester, Hauptorgel und Publikum endet.

Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf bei Schmuck und Uhren Dieterich, Veit-Stoß-Straße 3 in Münnerstadt, Tel.: 09733/3227. Sämtliche Plätze sind nummeriert und beheizt. red