Einsatz im Krankenhaus
Autor: red
Teuschnitz, Mittwoch, 24. Dezember 2014
Kronach/Teuschnitz — Weihnachten ist das Fest der Familie. Für manche Menschen ist Weihnachten aber auch einfach Arbeitszeit. Die Pflege im Krankenhaus durch Ärzte und Pflegeperson...
Kronach/Teuschnitz — Weihnachten ist das Fest der Familie. Für manche Menschen ist Weihnachten aber auch einfach Arbeitszeit. Die Pflege im Krankenhaus durch Ärzte und Pflegepersonal muss einfach gewährleistet sein. Der Kontakt zu ihren Patienten ist an keinen Tagen so intensiv, wie an Weihnachten. Es sind für die Patienten auch Tage, an dem Sorgen, aber auch Hoffnungen stärker wahrgenommen werden.
Die Helios Frankenwaldklinik in Kronach tut alles, um ein wenig von der festlichen Stimmung ins Krankenhaus zu bringen. So begrüßte der Geschäftsführer Aschbrenner besonders das Bläserquintett der Stadtkapelle Teuschnitz (Lothar und Bernd Jungkunz, Andreas Kraus, Martin Kaschub und Peter Hilbert) und die "Kronicher Maala" (Carmen Müller, Monika Tschernitschek, Veronika Heider, Iris Gareis und Brigitta Schmidt).
Sein weiterer Gruß galt dem ärztlichen Direktor sowie der Pflegedienstleiterin.
Im Anschluss brachten die beiden Gruppen mit ihren Musik- und Liedvorträgen Festtagsstimmung auf allen Stationen.
Patientenzimmer geöffnet
Die Schwestern öffneten die Patientenzimmer, damit die Kranken dem Geschehen nahe sein konnten. Das Bläserquintett brachte im Wechsel traditionelle Weihnachtslieder und moderne Weihnachtsmusik in Big-Band-Sound und Swingrhythmen. Die "Kronicher Maala" mit ihren Engelsstimmen haben mit ihren Liedern ein weihnachtliches Flair ausgestrahlt. Die Patienten, auch teilweise gerührt, waren begeistert von den Vorträgen beider Gruppen und spendeten für die schöne Einstimmung auf das Weihnachtsfest lang anhaltenden Beifall. Bereits schon seit Jahren ist das Bläserquintett der Stadtkapelle Teuschnitz im Krankenhaus und stimmt die Patienten auf die Weihnachtszeit ein. red