Einigung bei Friedhofgestaltung in Platz
Autor: Gabriele Sell
Geroda, Freitag, 16. November 2018
Nach mehreren Anläufen, Ortseinsichten und Diskussionen, ist das Gerodaer Marktgemeinderatsgremium jetzt auf einen Nenner gekommen. Die weitere Gestaltung des Friedhofes in Platz wurde am Mittwochaben...
Nach mehreren Anläufen, Ortseinsichten und Diskussionen, ist das Gerodaer Marktgemeinderatsgremium jetzt auf einen Nenner gekommen. Die weitere Gestaltung des Friedhofes in Platz wurde am Mittwochabend einstimmig beschlossen.
Nur noch vier Urnengräber stehen in Platz zur Verfügung. Weil diese Art der Bestattung gut angenommen wird, besteht Handlungsbedarf. So wird die Gemeinde weitere Urnengräber, die von den Angehörigen gepflegt werden, auf den bereits vorhandenen Terrassen links anbieten. Unterhalb der Terrassen wird eine Reihe Erdgräber angelegt, deren Pflege die Gemeinde übernimmt. Ein Urnenfeld mit kleinen Namensplatten oder auch anonym, wenn es gewünscht wird, legt die Gemeinde auf der freien Fläche im Anschluss an die Erdgräber an. Die Gestaltung des Urnenrondells, ob mit einem Stein oder Baum, ließen die Räte noch offen.
Keine Einwände hatte das Gremium gegen den Vorschlag des Gemeinderats Holger Knauer. Er wünschte, das freie Gemeindegrundstück rechts außerhalb des Friedhofs als Blühfläche für Insekten anzulegen. Diese müsse nur einmal im Jahr gemäht werden.
In den Bebauungsplänen für die Baugebiete "Bocksäcker" in Premich und "Brennofen" in Wollbach hat die Marktgemeinde Burkardroth Änderungen vorgenommen. Da die Marktgemeinde Geroda davon nicht betroffen ist, gab es keine Einwände. Bürgermeister Alexander Schneider sprach den Weihnachtsmarkt in Geroda an, der am Samstag, 15. Dezember, veranstaltet wird. Weitere Ideen zur Gestaltung und Angebot seien erwünscht. ksg