Druckartikel: Eine überraschte Gewinnerin

Eine überraschte Gewinnerin


Autor: Klaus-Peter Wulf

Stadtsteinach, Donnerstag, 25. Februar 2016

Der Satz "Spielend sparen und gewinnen mit PS" war für Sandra Degelmann aus Stadtsteinach vor wenigen Monaten Anlass, sich am Gewinnsparen der Sparkassen zu...
Sparkassen-Geschäftsstellenleiter Reinhard Kraus und Bereichsdirektorin Kerstin Bittermann (rechts) beglückwünschten Sandra Degelmann zum Gewinn. Foto: Klaus-Peter Wulf


Der Satz "Spielend sparen und gewinnen mit PS" war für Sandra Degelmann aus Stadtsteinach vor wenigen Monaten Anlass, sich am Gewinnsparen der Sparkassen zu beteiligen. Fünf Euro Einsatz kostet das Los monatlich, von dem am Jahresende vier Euro an den Sparer zurückfließen. Der andere Euro fließt in den Fonds "Sozialer Zweckertrag", woraus die Sparkasse Kulmbach-Kronach jährlich Spenden in Höhe von 150 000 Euro für sportliche, caritative, kulturelle, soziale und öffentliche Einrichtungen in ihrem Geschäftsgebiet, also direkt vor Ort, vergibt.
Vor wenigen Tagen erhielt die junge Stadtsteinacherin nun einen Anruf von Geschäftsstellenleiter Reinhard Kraus, ob sie am Dienstagnachmittag kurz Zeit habe, um einen Gewinn in der Sparkasse entgegenzunehmen. Pünktlich um 16 Uhr traf sie ein, und Kraus bat sie ins Büro, wo sie auch die Bereichsdirektorin Kerstin Bittermann bereits erwartete. Auf die Frage der beiden "Sparkassler", mit wie viel Gewinn sie rechne, sagte Sandra Degelmann spontan: 200 bis 300 Euro, dann sei ihr Skiurlaub bezahlt. Geschäftsstellenleiter Reinhard Kraus machte es spannend und verlas in aller Ausführlichkeit Daten aus der über 60-jährlichen Historie des PS-Sparens.
Und dann kam der Moment, in dem Reinhard Kraus mit der Nachricht herausrückte: "Sandra Degelmann, ich darf Sie im Namen der Sparkasse Kulmbach-Kronach zu einem Gewinn von 10 000 Euro beglückwünschen!" Die junge Stadtsteinacherin rang nach Luft und vergoss ein paar Freudentränen, denn damit hatte sie nicht gerechnet. Nach der Entgegennahme der Glückwünsche zum Gewinn stießen sie mit einem Glas Sekt an. Klaus-Peter Wulf