Druckartikel: Eine Reise um die Welt

Eine Reise um die Welt


Autor:

Erlangen, Montag, 20. November 2017

Das Polizeiorchester Bayern spielt am Buß- und Bettag in Erlangen für einen guten Zweck. Auf dem Programm stehen klassische Werke, aber auch moderne Filmmusik.
Johann Mösenbichler (Mitte) dirigiert das Polizeiorchester. Foto: privat


Der Lions-Club Erlangen-Hugenottenstadt und das Polizeiorchester Bayern laden am Mittwoch, 22. November, um 19.30 Uhr zu einem Benefizkonzert in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen ein. Der gesamte Erlös wird zugunsten von "Klasse 2000" und weiteren Jugendprojekten gespendet. Unter dem Konzerttitel "Eine Reise um die Welt" können sich musikbegeisterte Besucher auf einen vielfältigen Konzertabend freuen, versprechen die Veranstalter. Die musikalische Bandbreite des Polizeiorchesters Bayern reicht von Ouvertüren und Märschen bis zu Arrangements der Jazz- und Filmmusik. Das sinfonische Blasorchester spielt unter der Leitung von Chefdirigent Johann Mösenbichler ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen und modernen Werken von Franz Schubert bis Johan de Meij. Neben der berühmten Filmmusik aus "Fluch der Karibik" steht als Hauptwerk "Of Sailors and Whales" von W. Francis McBeth auf dem Programm. Der zeitgenössische Komponist widmet dieses effektvolle Werk dem berühmten Roman "Moby Dick".
Das Polizeiorchester Bayern mit Sitz in der Landeshauptstadt München ist das professionelle, sinfonische Blasorchester der Bayerischen Polizei. Es wurde 1951 gegründet und kann mit seiner über 65-jährigen Geschichte auf eine interessante Entwicklung zurückblicken. Aus ursprünglich 30 Polizisten entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte ein konzertantes Blasorchester mit 45 studierten Berufsmusikern. Das Polizeiorchester Bayern versteht sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürgern. Es stellt sich in den Dienst der guten Sache, indem es in Kooperation mit Veranstaltern aus ganz Bayern und darüber hinaus jährlich bis zu 60 Benefizkonzerte zu sozialen, karitativen und kulturellen Zwecken spielt.
Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter www.Reservix.de erhältlich. red