Eine kleine BRK-Bereitschaft leistet Großes
Autor: Michael Stelzner
Bad Rodach, Dienstag, 19. April 2016
Eine kleine BRK-Bereitschaft, die Großes leistet, ist in Bad Rodach zu Hause. Die aktiven Mitglieder haben im vergangenen Jahr 4526 Stunden ehrenamtlich Die...
Eine kleine BRK-Bereitschaft, die Großes leistet, ist in Bad Rodach zu Hause. Die aktiven Mitglieder haben im vergangenen Jahr 4526 Stunden ehrenamtlich Dienst geleistet. Bei der Hauptversammlung wurde diese herausragende Leistung von allen Seiten besonders gewürdigt. Die Aus- und Fortbildung und der Katastrophenschutz nähmen einen großen Stellenwert ein, betonte Bereitschaftsleiter Johann Luczkow in seinem Jahresbericht. Deshalb gab es elf Ausbildungsabende. Fünf Aktive hätten sich Wissen über den Digitalfunk angeeignet. Des weiteren waren fünf Sanitäter beim G-7-Gipfel. Aber auch im Raum Coburg setzten sich die Sanitäter aus Bad Rodach ein, vor allem für die Asylsuchenden im Raum Coburg. Besonderes Lob erhielt Hartmut Leicht, der fast jedes Wochenende für die Flüchtlinge im Dienst war. Außerdem kümmerten sich die Mitglieder bei fünf Blutspendeterminen um 543 Spender.
Durch die Integrierte Leitstelle wurden die Bereitschaftsmitglieder zu einem Brand und zu einer Übung im Rahmen der Brandschutzwoche gerufen. Natürlich waren die Mitglieder bei vielen Veranstaltungen in und um Bad Rodach vertreten. Bei medizinischen Notfällen waren die Sanitäter 840 Stunden im Einsatz. Die Bereitschaftsleitung bedauerte, dass sie noch keinen Bereitschaftsarzt gefunden habe.
Die BRK-Bereitschaft sei wichtig für Bad Rodach. "Klein, aber sehr engagiert", stellte der Bürgermeister Tobias Ehrlicher (SPD) fest. Ehrlicher kritisierte die geringe Aufwandsentschädigung, die der Blutspendedienst an die Bereitschaft auszahlte. Auch die Kosten für den Digitalfunk müsse die Bereitschaft überwiegend selbst schultern. Dies sei nur durch die entsprechenden Rücklagen möglich gewesen. Ehrlicher machte deutlich, wie stolz er auf die BRK-Bereitschaft ist.
Soweit es möglich sei, wolle die Stadt weiterhin die BRK-Bereitschaft unterstützen.
"Das Rote Kreuz in Bad Rodach ist sehr gut aufgestellt", stellte Kreisgeschäftsführer Juergen Beninga fest. Mit Bereitschaftsleiter Johann Luczkow und Bürgermeister Tobias Ehrlicher ehrte er für 20 Jahre Dienst Sabrina Strauch, für 25 Jahre Emine Stingel und für 40 Jahre Annelie Maschold. Mit der BRK-Ehrennadel in Gold wurden Siegfried Löhnert für 40 Jahre und für 60 Jahre Dienst Erhard Leicht geehrt. mst