Druckartikel: Eine ideale Symbiose

Eine ideale Symbiose


Autor: Udo Güldner

Forchheim, Dienstag, 14. Juli 2015

Schach  Seit einem Jahrzehnt tüftelt Johannes Zwanzger an seinem eigenen Schach-Computer - nun holte er sich mit "Jonny" den Weltmeister-Titel.


Kreis Forchheim — Forchheim und Kirchehrenbach haben einen Weltmeister in ihren Reihen. Auch wenn Johannes Zwanzger in München lebt und beim FC Bayern München auf Königsjagd geht, so ist er dem Schachclub Forchheim, mit dem er viele Jahre in der 1. und 2. Bundesliga aktiv war, doch weiterhin als Mitglied verbunden.
Deshalb freuen sich seine ehemaligen Mannschaftskameraden auch mit ihm und seinem Computer-Schach-Programm "Jonny" über den Gewinn der Weltmeisterschaft im niederländischen Leiden. Dort gelang dem Kirchehrenbacher ein knapper Sieg mit 7,0 Punkten aus acht Runden gegen die internationale Konkurrenz. Die Schach-Software, an der der Mathematiker und Informatiker bereits seit einem Jahrzehnt tüftelt, blieb gegen die internationale Konkurrenz ohne Niederlage.
Der "Vater" des neuen Weltmeisters "Jonny" schildert das dramatische Finale um den WM-Titel: "Jonny hat es nach vielen vergeblichen Anläufen endlich geschafft, auch mal den richtigen WM-Titel mit Turnierbedenkzeit und unbeschränkter Hardware zu holen. Dabei hat er - bis auf eine Ausnahme gegen 'Shredder' - durchgängig interessante Partien gespielt und dabei nur zwei Remisen abgegeben."
Gegen den späteren Vize-Meister "Komodo" gab es sogar ein studienartiges Finish. Zwanzger: "Die Schlussrunde gegen 'Hiarcs' war für mich eine Achterbahnfahrt der Gefühle, da auch das Ergebnis von 'Shredder' gegen 'Komodo' eine Rolle spielte. Zum Glück hat 'Hiarcs' bei knapp werdender Zeit den Überblick verloren, was 'Jonny' dann gnadenlos ausgenutzt hat." ug