Druckartikel: Eine besondere Marienfeier an der Grotte

Eine besondere Marienfeier an der Grotte


Autor: Günther Geiling

Ebelsbach, Freitag, 05. Oktober 2018

Seit 1943 gibt es die Mariengrotte in Steinbach. Bis heute kümmert sich die Familie Markert um die Pflege von Platz und Zugangs über den Waldweg. Immer wieder besuchen Bürger die Grotte, aber zum erst...
In einer Steilwand wurde von den Bürgern in der Kriegszeit diese Mariengrotte errichtet. An dem kerzengeschmückten Ort versammelten sich Diakon Joachim Stapf und die Gläubigen im Gebet. Foto: Günther Geiling


Seit 1943 gibt es die Mariengrotte in Steinbach. Bis heute kümmert sich die Familie Markert um die Pflege von Platz und Zugangs über den Waldweg. Immer wieder besuchen Bürger die Grotte, aber zum ersten Male fand nun eine Feier an diesem besonderen Ort statt. Gemeinsam zogen die Gläubigen von der Wendelinuskirche zur Grotte, begleitet von einem Blasorchester aus Steinbacher Musikern und Bläsern der "Harmonie" aus Ebelsbach. Diakon Joachim Stapf und Lektoren lasen Text aus dem neuen Testament und dem Leben Marias und beteten im "Rosenkranzmonat" Verse. Stapf sprach meditative Worte: "Wer Gott in sich trägt, bekommt auch einen Blick für den anderen." Die eindrucksvolle Feier trägt sicher dazu bei, dass diese Wallfahrt und das Gebet am Ort Mariens keine einmalige Sache bleiben, sondern sich in Steinbach wiederholen wird.