Eine Bereicherung für Aurachtal
Autor: Richard Sänger
Münchaurach, Montag, 17. Juli 2017
Ein Open-Air-Konzert im Obstgarten am Hirtenberg feierte eine gelungene Premiere. Die A-cappella-Gruppe "Voicegarden" als Gastgeber und das Blechbläserensemble "Brässluft" begeisterten das Publikum.
Fast das perfekte Wetter, 1-a-Organisation, ein gut gelauntes Vokalensemble "Voicegarden" und mit "Brässluft" ein ebenso spielfreudiges Blechbläserensemble sowie begeisterte Besucher - bessere Voraussetzungen für das Gelingen eines Open-Air-Konzerts im idyllischen Obstgarten am Hirtenberg in Münchaurach konnte es nicht geben. Und so wurde der Abend mit einer klasse Atmosphäre zum echten Ereignis in Münchaurach, formal wie inhaltlich.
Zu "Sommertöne in Münchaurach" hatte "Voicegarden" eingeladen, und Harald Kress, Vorsitzender und Moderator, begrüßte zum "gefühlten Herbstkonzert", denn die Temperatur lag bei 18 Grad Celsius. Dennoch kamen mehr als Besucher als erwartet, und es hieß schon einige Tage vorher "Ausverkauft!".
Die etwas kühle Temperatur tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Man erkannte sofort die erfahrenen Open-Air-Besucher, die schon gut vorbereitet Jacken und Decken mitgebracht hatten. Etwas wärmer eingepackt konnte man dann ganz entspannt die besondere Atmosphäre genießen, den die Lichttechnik in den Obstgarten zauberte. Der Veranstalter sorgte mit zwei Ständen bestens für das leibliche Wohl und dem musikalischen Genuss stand nichts mehr im Wege. Also der perfekte Rahmen für ein Konzert, bei dem Harald Kress humorvoll durch den Abend führte.
Ein Gewinn für beide Seiten
Das Vokalensemble unter der Leitung von Kerstin Maier überzeugte mit seinem vielseitigen A-cappella-Repertoire, das teils einen hohen Wiedererkennungswert hatte, schon bei einer Reihe von Konzerten. Der Vorsitzende freute sich, dass zusätzlich das Blechbläserensemble unter der Leitung von Holger Bock mitwirkte: "Ich freue mich, dass ,Brässluft‘ überhaupt den Weg hierher gefunden hat, aber wir haben ihn ja auch ausgeschildert", kündigte Kress humorvoll die Blechbläser an. Dem Blechbläserensemble, das ohne ein festes Programm auftritt, war wie immer die Spielfreude und Musikalität anzumerken. Die Musiker verstehen es, dass Musizieren in der Gruppe eine echte "Win-win"-Situation sein kann: für die, die spielen genauso wie für die, die zuhören. Die Vorbereitungen und Anstrengungen von "Voicegarden" wurden vom dankbaren und begeisterten Publikum belohnt. Es war eine Veranstaltung, wie sie schöner nicht hätte sein können. Der Versuch, etwas Neues und Lockeres zu wagen, entwickelte sich zu einer überaus gelungenen Premiere.
"Musik muss man nicht verstehen. Musik muss man erleben und fühlen - und das konnten wir heute Abend", dankte Bürgermeister Klaus Schumann (ÜWB) dem Vokalensemble und den Bläsern für ein absolut gelungenes Musikerlebnis am Hirtenberg. Den Musikern sei es mit diesem Konzert gelungen, der Gemeinde ein gewisses Flair zu verleihen und eine neue Veranstaltung im kulturellen Angebot von Aurachtal zu etablieren.