Druckartikel: Eine alte Tradition lebt wieder auf

Eine alte Tradition lebt wieder auf


Autor: Mathias Erlwein

Hallerndorf, Freitag, 02. Oktober 2015

Hallerndorf — Das Gruppensingen der Sängergruppe Forchheim-West fand im Rahmen eines Gottesdienstes in der Kreuzbergkirche bei Hallerndorf statt. Die Messe wurde von Pfarrer Matthi...
Der Frauenchor des Gesangvereins Hausen nahm ebenfalls am Gruppensingen teil.  Foto: Mathias Erlwein


Hallerndorf — Das Gruppensingen der Sängergruppe Forchheim-West fand im Rahmen eines Gottesdienstes in der Kreuzbergkirche bei Hallerndorf statt. Die Messe wurde von Pfarrer Matthias Steffel und Diakon Andreas Eberhorn zelebriert, Gesangseinlagen des Frauenchores des Gesangvereins Hausen, "Erholung Heroldsbach" und dem "Liederkranz" Poppendorf sorgten für den musikalischen Rahmen.
"Ein Novum - gleich drei Chöre, die in der Kreuzbergkirche während eines Gottesdienstes zur Ehre Gottes singen", freute sich Pfarrer Matthias Steffel. Noch mehr durfte er sich darüber gefreut haben, dass es eine weitere Premiere gab: Das von ihm getextete und von Heike Nagengast-Beck komponierte Kreuzberglied erfuhr seine Erstaufführung und kam bei den Kirchenbesuchern sehr gut an. "Die Kreuzbergkirche ist etwas Besonderes, das hat mich dazu inspiriert, einen Liedtext zu verfassen", erklärt Steffel seine Motivation, sich künstlerisch zu betätigen.
Es war ein Gottesdienst ganz im Zeichen der Musik und des Singens. Und das soll nach dem Willen der Vorsitzenden der Sängergruppe Forchheim-West, Claudia Fabry, auch so weitergeführt werden. "Als mich unser Gruppenchorleiter Christof Meier darüber informierte, dass er das Kreuzbergsingen wieder aufleben lassen wolle, war ich sofort begeistert", erzählt Fabry.
Die alte Tradition, die wegen mangelnder Beteiligung eingeschlafen war, soll nun wieder jährlich im Terminkalender einen festen Platz finden, versprach sie. Beim geselligen Teil auf den Kellern unterhalb der Kirche unterhielt der Gesangverein "Eintracht Thurn" die Teilnehmer des Gruppensingens. Mathias Erlwein