Druckartikel: Ein Wanderkonzept für den Steigerwald

Ein Wanderkonzept für den Steigerwald


Autor:

Bamberg, Sonntag, 22. Dezember 2019

Der Landkreis Bamberg investiert laut einer Pressemitteilung rund 30 000 Euro in die Planung und Umsetzung eines übergreifenden Wanderkonzeptes im Steigerwald. Das habe der Umweltausschuss einstimmig ...


Der Landkreis Bamberg investiert laut einer Pressemitteilung rund 30 000 Euro in die Planung und Umsetzung eines übergreifenden Wanderkonzeptes im Steigerwald. Das habe der Umweltausschuss einstimmig beschlossen. "Wir wollen den Steigerwald zu einem wandertouristischen Aushängeschild machen", erklärt Landrat Johann Kalb.

Der Naturpark Steigerwald habe das Projekt "Wanderregion Steigerwald" angestoßen. Es sieht vor, im Jahr 2020 eine Detailplanung zu erstellen, das Wegenetz mit Gemeinden und Wanderwarten abzustimmen und die Beschilderung zu planen. Die Umsetzung ist dann in den Jahren 2021 und 2022 vorgesehen.

Für Bewohner und Gäste habe das Thema Wandern im Steigerwald einen hohen Stellenwert. Art und Ausstattung, sowohl der Beschilderung als auch des Wegenetzes, erfüllten jedoch bisher nur teilweise die Qualitätsanforderungen und seien innerhalb des Naturparks nicht aufeinander abgestimmt.

Besonderes Augenmerk liege auf der Ausstattung der Wanderwege mit Knotenpunktwegweisern, auf denen der Wanderer Ziel- und Kilometerangaben findet und mit denen sich Wanderwege untereinander vernetzen. Das Projekt umfasst das Gebiet des Naturparks Steigerwald und angrenzende Gemeinden, die in das touristische Gebiet des Steigerwaldes fallen. red