Druckartikel: Ein Vorbild sagt Servus

Ein Vorbild sagt Servus


Autor: Werner Reißaus

Kulmbach, Montag, 30. Dezember 2019

Mehrere Dienstjubiläen, eine Versetzung in den Ruhestand und eine Verabschiedung standen im Mittelpunkt einer Feierstunde am Landratsamt Kulmbach. Stefan "Bonsai" Lehner, der sich beruflich verändert ...
Ehrungen am Landratsamt; im Bild (vorne, von links) Martina Wiedel, Cornelia Kastner und Kerstin Ziegler sowie (dahinter, von links) Erwin Burger, Personalratsvorsitzender Udo Kastner, Reiner Bullmann, Hans Will, Uwe Tempel, Geschäftsleiter Rüdiger Köhler, Landrat Klaus Peter Söllner und Inge Günther Foto: Werner Reißaus


Mehrere Dienstjubiläen, eine Versetzung in den Ruhestand und eine Verabschiedung standen im Mittelpunkt einer Feierstunde am Landratsamt Kulmbach.

Stefan "Bonsai" Lehner, der sich beruflich verändert hat, war seit 2002 Leiter des Kinder- und Jugendkulturzentrums "Alte Spinnerei", in seiner Ära kletterten die Besucherzahlen auf jährlich über 20 000. Landrat Klaus Peter Söllner verwies darauf, dass sich Lehner immer wieder neuen Herausforderungen gestellt und mit sehr großem Engagement für Lösungen gesorgt habe.

Er sei sich dabei auch nie zu schade gewesen, selbst mit anzupacken. "Er hat Jugendlichen durch einen sehr hohen persönlichen Einsatz vorgelebt, was es bedeutet, sich für eine Sache einzusetzen, Verantwortung zu übernehmen und Vorbild zu sein."

Stefan Lehner habe auch Visionen gehabt, wie Jugendarbeit aussehen sollte, so der Landrat, und dafür habe er mit großer Leidenschaft gekämpft. "Überdurchschnittlich war auch seine Fähigkeit, Personen und Institutionen zusammenzubringen und sehr gut funktionierende und verlässliche Netzwerke zu schaffen. Auch beim Umzug in das Bahnhofsgebäude habe er hohen persönlichen Einsatz gezeigt.

In den Ruhestand ging nach 44 Jahren im öffentlichen Dienst die Verwaltungsamtsrätin Ingeborg Günther. Sie gehörte seit 1978 zur Stammbesetzung des Kreisjugendamtes. "Ihr einfühlsamer Umgang mit ratsuchenden Bürgern, ihr freundliches und bemühtes Wesen sowie ihre große Hilfsbereitschaft wurden bei Bürgern, Kooperationspartnern und Kollegen sehr geschätzt", lobte Söllner.

Personalratsvorsitzender Udo Kastner schloss sich den Glückwünschen an. Werner Reißaus