Ein Starkoch für die "Tanne"?
Autor: Werner Reißaus
Harsdorf, Dienstag, 05. März 2019
Die Harsdorfer Feuerwehr nahm das örtliche Geschehen auf die Schippe. Auch Horst Lichter war dabei.
"Bares für die Feuerwehr!" - so lautete das Motto des Rosenmontagsballs der Harsdorfer Feuerwehr. In zwei Programmblöcken glossierte die Truppe um Oliver Dörfler das dörfliche Geschehen trefflich.
Natürlich durfte da die Suche nach einem Pächter für das Gemeindezentrum "Zur Tanne" nicht fehlen. Sogar Fernsehkoch Horst Lichter (Thomas Hirschmann) fragte bei Barbara Schönberger (Elisabeth Feulner) nach, ob das "Tännchen" für ihn interessant sein könnte. Lichter zeigte sich nicht abgeneigt: "Ich habe mir das Ambiente für meine Sterneküche schon mal anjeguckt und habe auch schon vier Gourmetgäste kennenjelernt."
Mit Waltraud und Mariechen (Theresa Beck und Michaela Grießhammer) traten zwei "Dorftratschen" auf. Mariechen verriet, dass sie eigentlich nur wegen Alleinunterhalter Hansi gekommen war. Sie hatte mit Hansi Hinterseer ihren Märchenprinzen gemeint, auf der Bühne saß aber nur Alleinunterhalter Hansi Hümmer aus Stadtsteinach und machte Musik.
Auch Prinzen werden alt
Dass Märchenprinzen nicht ewig jung bleiben, wurde beim Besuch des EAV-Frontsängers mehr als deutlich. "Olli" Dörfler verkörperte den ins Alter gekommenen Österreicher.
Im zweiten Block präsentierte Barbara Schöneberger eine fulminante Modenschau. Auf dem Laufsteg zeigten sich Harsdorfer Geschäftsleute wie Zimmerermeister Wilhelm Lauterbach, der die erste Unterwäsche-Kollektion aus Hobelspänen vorstellte. Horst Lichter dazu: "Die Unterhosen sind aus winddichtem dreilagigem Hobelspanmaterial mit einem hohen Wärmerückhalt - teilweise wasserabweisend." Und Barbara Schöneberger fügte noch hinzu: "Trotz allem sind sie atmungsaktiv und haben versiegelte Nähte, sie drücken dadurch nicht."
Es folgten weitere Geschäftsleute wie die Wirtin vom "Tapferen Schneiderlein", Michael Schmitt von "Eisen-Schmidt" oder "Full-Metall-Schmidt", der Auszubildende des landwirtschaftlichen Betriebs Löwinger, Gärtnermeister Gräbner oder eine Stewardess von "Förster-Airline".
Zum Schluss noch ein Auftritt von Thomas Wöhrl (Oliver Dörfler) von den Troglauern, der das Lied "Mach mer Party" schmetterte.