Druckartikel: Ein sportliches Rekordjahr

Ein sportliches Rekordjahr


Autor: Redaktion

Kirchehrenbach, Mittwoch, 23. Januar 2019

Zahlreiche Gäste konnte Vorsitzender Alfred Pieger zur Generalversammlung im Gasthaus "Walberla" begrüßen. Nach dem Protokoll der Schriftführerin Lena Gebhardt berichtete Alfred Pieger über ein erfolg...
Bei der Ehrung (v. l.): Alfred Pieger, Lukas Kohl, Andrea Kohl, Edmund Mauser, Christine Pieger und Anja Gebhardt


Zahlreiche Gäste konnte Vorsitzender Alfred Pieger zur Generalversammlung im Gasthaus "Walberla" begrüßen.

Nach dem Protokoll der Schriftführerin Lena Gebhardt berichtete Alfred Pieger über ein erfolgreiches Vereinsjahr 2018. Die Vereinskassierin Bianca Roppelt trug vor, dass der Verein finanziell gut dastehe. Größere Ausgaben waren die Turnhallenmiete sowie Fahrtkosten und Startgelder für die Kunstradsportler. Geprüft wurde die Kasse vom Zweiten Bürgermeister Michael Knörlein und Bernd Goldberg.

Ausnahmslos auf Platz 1

Die Kunstradtrainerin und Bezirksvorsitzende des Bayerischen Radsportverbandes (BRV), Daniela Meixner, sprach von einem Rekordjahr im Radsport für Kirchehrenbach. Insgesamt gingen die Sportler 98-mal an den Start und belegten ausnahmslos die vordersten Plätze. Melissa Schütz und Vanessa Meixner qualifizierten sich für die "German-Masters-Runde", wo sie mit Weltmeister Lukas Kohl starteten. Lukas Kohl belegte ausnahmslos von der oberfränkischen Meisterschaft bis zur Weltmeisterschaft den ersten Platz.

Der Kulturwart Christian Schütz berichtete über die Aktivitäten wie Kegelabend, Besuch im "Palm Beach", Hüttenabend und Winterwanderung.

Der Tagesordnungspunkt Ehrungen und Auszeichnung begann mit der Übergabe eines Geschenks von Vorstandsmitglied Claudia Schütz an die Kunstradtrainerinnen Andrea Kohl, Daniela Meixner, Bianca Schütz, Sandra, Schütz, Melissa Schütz und Theresa Pieger. Zahlreiche Trainingsstunden haben sie abgehalten und die Sportler bei den Meisterschaften und Kaderlehrgängen betreut.

Der Kreisvorsitzende des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV), Edmund Mauser, übergab an den dreifachen Weltmeister Lukas Kohl den Award "World Champion" des Sportkreises Forchheim.

Die Zweite Vorsitzende und Trainerin Andrea Kohl trug eine umfangreiche Laudatio auf das langjährige Vorstandsmitglied Christine Pieger vor. Diese wurde in der letzten Vorstandssitzung aufgrund ihrer Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt. BLSV-Kreisvorsitzender Edmund Mauser überreichte die Verdienstnadel in Gold mit großem Kranz.

Die Kirchehrenbacher Bürgermeisterin Anja Gebhardt (SPD) würdigte die sportlichen Erfolge des Vereins. Die Doppelturnhalle wird mehrmals wöchentlich vom Radfahrverein belegt. Wie es in Zukunft genau weitergeht, konnte noch nicht beantwortet werden. "Aber wir sind zuversichtlich, dass es eine Lösung gibt", sagte Anja Gebhardt.

Im Vereinsjahr 2019 stehen zahlreiche Wettkämpfe und Aktionen an. Sportlicher Höhepunkt sind der Bayerncup in Forchheim sowie die Weltmeisterschaft im Dezember in Basel/Schweiz.

Im März besucht eine Kunstradabteilung aus Macao (chinesische Sonderverwaltungszone) Kirchehrenbach. Sie werden in der Halle trainieren und am Faschingszug teilnehmen, dann geht es gemeinsam zur "German Masters" nach Prag. red