Druckartikel: Ein Sponsoring, das Mut machen soll

Ein Sponsoring, das Mut machen soll


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Gundelsdorf, Donnerstag, 30. August 2018

Der Verein "Gemeinsam gegen Krebs" und die Benefizveranstaltung "Run of Hope" (Lauf der Hoffnung) haben seit über zehn Jahren in der Firma Scholz High Tech in Kunststoff, Horst Scholz GmbH & Co KG in ...
"Auf die Plätze - fertig - los!" Das Führungsteam der Firma Scholz wünscht dem 16. Run of Hope viel Erfolg (von links): vorne Christina Härtlein, Gertrud Ebert, Martin Rebhan, hinten Karl-Herbert Ebert, Günter Landgrafe und Michaela Löffler. Foto: K.- H. Hofmann


Der Verein "Gemeinsam gegen Krebs" und die Benefizveranstaltung "Run of Hope" (Lauf der Hoffnung) haben seit über zehn Jahren in der Firma Scholz High Tech in Kunststoff, Horst Scholz GmbH & Co KG in Gundelsdorf, einen großen Förderer. Erneut stellt die Firma ihr Engagement mit einer 5000-Euro-Spende für den Lauf der Hoffnung am 8. September und für die gute Sache unter Beweis. Sie möchte damit die vielen ehrenamtlichen Helfer motivieren und zum Weitermachen ermuntern und andererseits natürlich auch einen Beitrag im Kampf gegen Krebs leisten.

Das Team der Geschäftsführung, Gertrud Ebert (Geschäftsführung und Gesellschafter), Karl-Herbert Ebert (Technischer Leiter), Martin Rebhan (Geschäftsführer und Gesellschafter) und Christina Härtlein (Personal-Entwicklung und Gesellschafter) informierte in einem Gespräch mit den Vereinsvertretern von "Gemeinsam gegen Krebs", Günter Landgrafe (Beirat) und Michaela Löffler (Sekretärin), warum man sich für den gemeinnützigen Verein und dessen Ziele einsetzt und dessen Zweck fördert.

"Wir haben sehr viel Respekt vor der Arbeit in der Initiative ,Gemeinsam gegen Krebs'. Eine tolle Sache und ein Super-Aushängeschild für unsere Region in Kronach und Umgebung", betont Gertrud Ebert.

Auch einige Mitarbeiter der Firma Scholz laufen wieder mit, so Technischer Leiter Karl- Herbert Ebert. Mit der Spende wolle man allen Mut machen, denen es vielleicht gerade gesundheitlich nicht so gut geht.

Die Vereinsvertreter dankten dem Führungsteam der Firma Scholz für die anerkennenden und ermutigenden Worte und für die großherzige finanzielle Unterstützung. Denn die Ausgaben des Vereins für Informationen, Aufklärung, Vorträge und Aktivitäten im Kampf gegen Krebs das ganze Jahr über übersteigen weit die Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge der etwas über 200 Mitglieder.

Die Firma Scholz, High Tech in Kunststoff, ist ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Zulieferbranche für technische Präzisionskunststoffteile und beschäftigt rund 200 Mitarbeiter am Standort in Kronach-Gundelsdorf. Schwerpunkt ist die Fertigung im Bereich der Verzahnungstechnik, Automotive, Lifestyle, Medizintechnik, Elektroindustrie, IT-Datentechnik und der Mikrotechnik. Der jährliche Umsatz beläuft sich auf 40 Millionen Euro. eh