Ein Prosit aufs Jubiläum
Autor: Redaktion
Ludwigschorgast, Mittwoch, 22. Februar 2017
Die Hauptversammlung der Laufgemeinschaft Ludwigschorgast im Gasthof Schicker begann mit einer kleiner Überraschung. Die Mitglieder durften mit Sekt anstoße...
Die Hauptversammlung der Laufgemeinschaft Ludwigschorgast im Gasthof Schicker begann mit einer kleiner Überraschung. Die Mitglieder durften mit Sekt anstoßen. Dafür gab es zwei Gründe: Zum einen feiert der Verein heuer sein 30-jähriges Bestehen und zum anderen war das abgelaufene Jahr eines der besten seit der Gründung 1987.
"2016 sticht besonders heraus aus der fast 30-jährigen Vereinsgeschichte", so Vorsitzender Michael Kraus. Die Beteiligung an den wöchentlichen Lauftreffs sei mit durchschnittlich 31 Sportlern so gut wie schon lange nicht mehr gewesen. "Es ist unbestritten, dass das Projekt ,Lauf 10' einen wesentlichen Teil dazu beigetragen hat", stellte Kraus fest.
So belegte der Verein den zweiten Platz bei der BLSV-Aktion "Sterne des Sports" und gewann 500 Euro . Zudem konnten laut Vorsitzendem 18 Neumitglieder gewonnen werden. Den aktuellen Mitgliederstand bezifferte er auf 141.
Neulinge im Fokus
Projektleiter Michael Kraus und sein Trainerteam wollen sich auch heuer den Laufneulingen besonders widmen und mit dem gleichen Enthusiasmus die Freude am Laufsport vermitteln.Schriftführerin Heike Zirbs berichtete von vielen Aktivitäten und zeigte schöne Fotos von den Veranstaltungen. Besonders hob sie die Fackelwanderung, das Sommerfest mit der Abschlussveranstaltung "Lauf 10" und den 30. Frankenwaldlauf mit rekordverdächtigen 227 Teilnehmern hervor.
Karin und Frieder Krumsdorf berichteten von einer sehr guten Finanzlage. Ursula Buß und Jutta Wehner bescheinigten ihnen eine super Buchführung.
Der Verein ist auch stolz auf seine Sportler, die im In- und Ausland erfolgreich sind. Die 16-jährige Julia Bauer begann 2016 durch das Projekt "Lauf 10" mit dem Laufsport und konnte schon nach kurzer Zeit tolle Erfolge feiern. Bei verschiedenen Veranstaltungen verbuchte die Newcomerin schon drei Altersklassensiege und eine Silbermedaille.
Susanne Schubert lief vier Marathons, wobei der Rennsteiglauf und der Alpin-Marathon in Liechtenstein als schwer einzustufen waren. Dabei konnte sich die Athletin in ihrer Altersklasse im vordersten Spitzenfeld platzieren. Außerdem glänzte sie beim anspruchsvollen Halbmarathon in den Haßbergen mit dem Altersklassensieg.
Bürgermeisterin läuft jetzt auch
Michael und Silvia Kraus bewältigten einen äußerst schwierigen Traillauf auf Madeira. Michael Kraus wurde dabei im Gesamtklassement Dritter. Ehefrau Silvia hatte bei den Walkern die Nase vorne. Außerdem konnte Michael Kraus noch weitere Medaillenränge in seiner Altersklasse bei verschiedenen Laufveranstaltungen verbuchen. Besonders erwähnt wurde dabei Platz drei beim Schwäbische-Alb-Marathon, bei dem 1100 Höhenmeter im Anstieg zu meistern waren.Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani wurde durch "Lauf 10" zur Läuferin. "Ich hätte nie gedacht, dass ich es schaffen würde, zehn Kilometer zu laufen, aber mit professioneller Unterstützung war das möglich". Heute schnüre sie "drei Mal pro Woche die Laufschuhe".
Im Jubiläumsjahr hat der Verein einiges vor. Am 27. März beginnt die Freiluftsaison, im September ist ein dreitägiger Ausflug geplant. Nähere Infos unter www.lg-ludwigschorgast.de. red