Druckartikel: Ein Priester aus Weißenohe

Ein Priester aus Weißenohe


Autor: Petra Malbrich

Weißenohe, Donnerstag, 11. Mai 2017

Seit 1990 besteht eine Partnerschaft zwischen der Gemeinde Weißenohe und der Gemeinde Cotta in der sächsischen Schweiz. Dort fand inzwischen aber eine Gemei...


Seit 1990 besteht eine Partnerschaft zwischen der Gemeinde Weißenohe und der Gemeinde Cotta in der sächsischen Schweiz. Dort fand inzwischen aber eine Gemeindegebietsreform statt, in deren Folge die Orte Dohma und Goes mit Cotta zu einer Großgemeinde wurden.
Ein Schreiben des dortigen Bürgermeisters Matthias Heinemann informierte nun die Weißenoher von dem Wunsch der Partnergemeinde, den Wortlaut in der Zusatzvereinbarung zu ändern und die beiden anderen früheren Gemeinden in die Partnerschaft mit einzubeziehen. In kulturellen und kommunalen wolle man enger zusammenarbeiten und Erfahrungen austauschen. Zudem würden die Gemeinden zu Jubiläen Besuche arrangieren, an denen die Vereine, Feuerwehren, Bürgermeister und Gemeinderäte teilnehmen, um eine rege Partnerschaft zu unterhalten. Zum Erfahrungsaustausch, zur Geselligkeit und zur Bewahrung der Traditionen und des Kulturguts sollen diese Treffen dienen.
Diese Vereinbarung würde der Bürgermeister aus Cotta gerne noch dieses Jahr unterzeichnen, sofern der Weißenoher Gemeinderat zustimmt. Das tat er auch.


Stolze Gemeinde

Florian Sassik aus Weißenohe wird zum Priester geweiht. Dieses Ereignis erfüllt die Gemeinde mit Stolz und sie werden das Ereignis feiern.
Die Primiz von Florian Sassik wird am Sonntag, 25. Juni, um 9.30 Uhr stattfinden. Vor dem Gottesdienst wird der Bürgermeister und die Weißenoher Gemeinderäte Sassik zu Hause abholen und in die St.-Bonifatius-Kirche begleiten.