"Ein Mann ist keine Altersvorsorge"
Autor:
Bamberg, Donnerstag, 05. März 2020
Anlässlich des Weltfrauentags lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Bamberg zusammen mit unterschiedlichen Akteuren am Montag, 9. März, um 18 Uhr zu einem Vortrag zum Thema Altersarmut von Frauen e...
Anlässlich des Weltfrauentags lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Bamberg zusammen mit unterschiedlichen Akteuren am Montag, 9. März, um 18 Uhr zu einem Vortrag zum Thema Altersarmut von Frauen ein. Unter dem Titel "Ein Mann ist keine Altersvorsorge" spricht die Finanzexpertin und Gründerin des Unternehmens "frau & geld" Helma Sick im Stephanshof über ihr (Lebens-)Thema: die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen.
In ihrem Vortag zeigt Sick auf, was Minijobs oder Ehegattensplitting bedeuten können - nicht nur dann, wenn die Beziehung auseinandergeht oder dem Partner etwas passiert: Nämlich geringe Rentenansprüche oder fehlende finanzielle Absicherung verbunden mit Existenzängsten und Altersarmut.
Der Armutsfalle entgehen
"Es ist nie zu spät, sich um die eigenen Finanzen zu kümmern", sagt Helma Sick und hat für Interessierte jede Menge Tipps im Gepäck. Auch gibt sie Antworten auf die Frage, was Politik, Wirtschaft und die Frauen selbst ändern müssen, um der Armutsfalle zu entgehen.
Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet im Stephanshof (Kapitelsaal), Stephansplatz 5 statt. Veranstalter sind der Verdi-Bezirk Oberfranken-West, die Gleichstellungsstelle der Stadt Bamberg, der Katholische Deutsche Frauenbund Diözesanverband Bamberg, die Evangelische Erwachsenenbildung Bamberg, das Frauenbüro der Universität Bamberg in Kooperation mit dem Netzwerk der Bamberger Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten. red