Druckartikel: Ein Märchen zum Mitmachen

Ein Märchen zum Mitmachen


Autor: Werner Reißaus

Himmelkron, Mittwoch, 19. Juli 2017

Das Märchen "Die Piraten in der Rumpelkammer" von Christina Stenger wurde kürzlich bei strahlendem Sonnenschein in der Baille-Maille-Allee vom Ensemble der ...
Mitmachen war angesagt beim Märchentheater in der Baille-Maille-Allee. Foto: Werner Reißaus


Das Märchen "Die Piraten in der Rumpelkammer" von Christina Stenger wurde kürzlich bei strahlendem Sonnenschein in der Baille-Maille-Allee vom Ensemble der "Buschklopfer" für rund 260 Kinder aus den Schulen von Himmelkron-Lanzendorf und Gefrees gespielt.
Ein nicht zu Ende geschriebenes Märchen bewirkt, dass zwei Piraten in einer Rumpelkammer landen. Mit Hilfe der Zuschauer, der Autorin und einer Sturmhexe gelingt ihnen aber schließlich die Rückkehr in ihre Geschichte.
Die ganze Geschichte führt zu absurden und komischen Begebenheiten und verlangt von den Kindern aktive Mithilfe, die die Kleinen auch mit großer Begeisterung leisten. Sie lernten bei dem Märchentheater, dass es sich lohnt, zusammenzuhalten, Fantasie zu entwickeln und bei Problemen nicht gleich aufzugeben. Zum Beispiel beim Aufbau eines Schiffes aus Rumpelkammerkram. Da werden die blauen Mülltüten zum Ozean und die Ferrarifahne zum Segel umfunktioniert.
Die Mitwirkenden waren: Gabi Olbrich (Autorin), Bärbl Zeller (Seeungeheuer), Eberhard Einwag (Seemann Kuddel), Johannes Asen (Kapitän Smudje) und Cosima Asen ( Sturmhexe Mutzke und Regie), Rosita Walter (Technik). Rei.