Ein Leben lang der Wehr treu geblieben
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Haig, Sonntag, 29. Dezember 2019
Die Freiwillige Feuerwehr Haig blickt in der Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Neben Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft standen die Berichte des Vorsitzenden und des Komma...
Die Freiwillige Feuerwehr Haig blickt in der Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Neben Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft standen die Berichte des Vorsitzenden und des Kommandanten im Mittelpunkt.
Die Ehrungen langjähriger Mitglieder nahmen Bürgermeister Rainer Detsch und Vorsitzender Benedikt Zehnter vor. Ausgezeichnet wurden Hans Rauh für 70 Jahre Treue und Jochen Schlick für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Haig.
Vorsitzender Benedikt Zehnter erinnerte in seinem Bericht an die Weihe und Inbetriebnahme eines neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs. Mit Fahnenabordnung nahm die Feuerwehr am St.Anna-Fest, am Erntedankfest und am Volkstrauertag teil. Erfreulich sei, dass sich der Verein wieder auf drei Fähnriche - Georg Gremer, Tobias Zehnter und Christian Heinlein - verlassen kann. Die Mitgliederzahl bezifferte er auf 167.
Zweiter Kommandant Michael Beetz bezifferte in seinem Rückblick die Stärke der Wehr mit derzeit acht Frauen, 20 aktiven Wehrmännern und zwei jugendlichen Feuerwehranwärtern. Er berichtete von einem Einsatz und sechs Sicherheitswachen.
Zwei neue Gruppenführer
Michael Beetz und Florian Kleine-Herzbruch nahmen an einem Fahrsicherheitstraining teil, um das neue Tragspritzenfahrzeug auch sicher fahren zu können. Mit großer Freude und Stolz verkündete er, dass die Wehr zwei neue Gruppenführer habe. Florian Kleine-Herzbruch und Benedikt Zehnter gratulierte er zur bestandenen Gruppenführer-Ausbildung an der Feuerwehrschule in Würzburg.
Die aktive Wehr hat neben den zahlreichen Übungen, die zur erfolgreichen Absolvierung der Leistungsprüfung Wasser führten, weitere elf Übungen durchgeführt. Gemeinsam mit den Aktiven der Feuerwehr Burggrub und Sylvia Welsch aus Wolfersdorf absolvierten zwei Gruppen die Leistungsprüfung Wasser erfolgreich. Von der Feuerwehr Haig wurden verschiedene Leistungsstufen gemeistert. Katrin Zehnter und Vanessa Gremer (Bronze), Christin Zehnter und Tobias Rauh (Silber), Natalie Gremer und Manuel Dauer (Gold), Benedikt Zehnter und Michael Beetz (Gold-Blau), Georg Gremer (Gold- Grün).
Kooperation
Ferner nahm die Wehr an vier Gemeinschaftsübungen der Wehren der Gemeinde Stockheim teil, die von Daniel Wachter organisiert wurden. Hochinteressant war eine Waldbrandübung unter Federführung von Thorsten Sprenger, die in Neukenroth unter realen Bedingungen gehalten wurde.