Druckartikel: Ein Kreuz verbindet

Ein Kreuz verbindet


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Rothenkirchen, Montag, 26. Januar 2015

Festakt  Musicaldarsteller Uli Scherbel übergibt einen Familienschatz an Schützenbrüder.


von unserem Mitarbeiter 
Karl-Heinz Hofmann

Rothenkirchen — Der Musicaldarsteller und Sänger Uli Scherbel bereicherte am Samstag die Sebastianifeier der Schützengesellschaft in seinem Heimatort Rothenkirchen. Nach einer Kirchenparade sang Uli Scherbel, begleitet von seinem Freund Stephan Brown an der Orgel, im Festgottesdienst. Er hatte außerdem ein Geschenk dabei.
An der Kirchenparade und dem Gottesdienst nahmen die Schützenvereine aus Förtschendorf, Friedersdorf, Pressig und Rothenkirchen mit Fahnenabordnungen teil. Der Musikverein Rothenkirchen spielte beim Gang zum Gotteshaus.
In seiner Predigt nannte Pater Helmut Haagen drei herausragende Eigenschaften von Sankt Sebastian, dem Schutzpatron der Schützen. Der heilige Sebastian habe ein Ziel vor Augen gehabt, nämlich Jesus Christus, so Haagen. Er sei besonnen gewesen und habe für Zusammenhalt eingestanden. Diese Eigenschaften, meinte Haagen, seien für Christen beispielgebend und gelten in heutiger Zeit umso mehr. Als Christen sollten wir unser Ziel, den Glauben, stets überzeugend präsentieren und dabei zusammenhalten und besonnen handeln, appellierte der Pater im prall gefüllten Gotteshaus.
Das die Kirche derart voll sei, möge am Stargast Uli Scherbel liegen, mutmaßte der Erste Schützenmeister und Ehrenschützenmeister Reinhold Wolf, auf dessen Einladung der Musicalstar sich ein paar Tage freigenommen hatte um in seinem Heimatort an der Sebastianifeier teilzunehmen.

Scherbel singt Udo Jürgens

Uli Scherbel hatte seinen Freund Stephen Brown aus England mitgebracht. Stephen ist nicht nur Organist und Pianist, sondern auch einer der Orchester-Dirigenten in Disneys Musical "Tarzan". Brown begleitete Scherbel. Für den Sebastiani-Gottesdienst hatte der Rothenkirchener ein Lied seines kürzlich verstorbenen Freundes Udo Jürgens, "Ich glaube", ausgewählt. Außerdem sang er "Hoch in den Bergen", "Oh Gnade Gottes wunderbar" nach "Amazing Grace", "Ave Maria" und "Schließt jede Tür vor mir" aus dem Musical "Joseph".

Kreuz war 90 Jahre im Elternhaus

Der Musikverein Rothenkirchen führte die Festbesucher anschließend zur traditionellen Sebastianifeier ins Schützenhaus. Hier feierten die Rothenkirchener Schützen mit benachbarten Schützenvereinen zum 32. Mal die Feier im Gedenken an den Schutzpatron der Schützen. Auch hier war Uli Scherbel Ehrengast.
Er überraschte die Schützengesellschaft 1629 Rothenkirchen mit einem Geschenk: Einem aus Holz geschnitzten Kruzifix mit dem Korpus Jesu Christi. Es sei ein Geschenk des Holzbildhauers Hans Reinhardt gewesen, das dieser im Jahr 1925 an die "Obere Mühle", das Elternhaus von Uli Scherbel gab, so der Sänger.
Er verwies auf die jahrhundertelange Verbindung der Schützengesellschaft zu seiner Familie. Diese war Anlass dafür, dass Scherbel das handgemachte Kunstwerk, das vor 90 Jahren an seine Vorfahren überging, jetzt an die Schützengesellschaft überreicht hat. Ehrenschützenmeister Reinhold Wolf wusste sogleich einen würdigen Platz im Schützenhaus und dankte für die sakrale Spende. Pater Helmut Haagen segnete das Kreuz.