Ein klein wild Vögelein
Autor: Dr. Carolin Herrmann
Coburg, Samstag, 14. November 2015
von unserem Redaktionsmitglied Carolin Herrmann Coburg — Tworna hieß im Slawischen die Göttin der Schaffenden. Das Trio Tworna stammt aus einem Ort in der Nähe von Dresden, dessen...
von unserem Redaktionsmitglied
Carolin Herrmann
Coburg — Tworna hieß im Slawischen die Göttin der Schaffenden. Das Trio Tworna stammt aus einem Ort in der Nähe von Dresden, dessen Name auf diese Göttin zurückgeht. Ihren zauberhaften Geist suchend, bringt das Trio deutsche Volkslieder in klangvollem, frei atmendem neuem Spiel. Tworna trat am Sonntag in der Reihe Cultur im Contakt vor leider nur kleiner Zahl an Besuchern auf.
Mit einer Vielzahl alter und neuer Instrumente, mit Schlüsselfiedel, einem Streichinstrument mit 16 Saiten, und diversen Gitarren, von Caterina Other und Frieder Zimmermann gespielt, dringt der helle, leichte Gesang von Katharina Johansson ein in eine Liedersammlung aus dem Jahr 1842.
Die Gedanken sind frei, und so nimmt das Trio die schönen Melodien und Texte, um frei schwebend neue Stimmung aus Vergangenheit und Zukunft zu finden.
Es saß ein klein wild Vögelein ... Schwebender Gesang, poetische Malereien, dann aber auch renaissance-verspielte Tänzerei und stimmliche Naturimitation führten bis in die bunten Wälder des gegenwärtigen Herbstes beim gemeinsamen Abschlussgesang mit dem Publikum. Dann blieb nur noch: Guten Abend, gute Nacht.