Ein Hirschgeweih aus nächster Nähe
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Stockheim, Sonntag, 31. August 2014
von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz-Hofmann Stockheim — Trotz akribischer Vorbereitung und Planung mussten die Idealisten des Obst- und Gartenbauvereins ihr Kinderferienprogramm um...
von unserem Mitarbeiter
Karl-Heinz-Hofmann
Stockheim — Trotz akribischer Vorbereitung und Planung mussten die Idealisten des Obst- und Gartenbauvereins ihr Kinderferienprogramm umwerfen, dem Regenwetter anpassen und improvisieren. "Es war die Gesundheit der Kinder vorrangig", sagt der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Stockheim, Gerhard Ramming. Und dennoch wurden die über 60 Kinder keineswegs enttäuscht. Es erwartete sie ein abwechslungsreiches, spannendes und lehrreiches Ferienabenteuer im Garten des Vereins, bei einer Waldexkursion, im Pfarrheim beim Basteln und in der Gartenhütte von Hans und Elvira Ludwig. Los ging es in aller Frühe in der Gartenscheune von Hans und Elvira Ludwig. Viele Wildtiere aus dem heimischen Wald konnten hier anhand von Präparaten bestaunt werden.
Tiere, die man lebend kaum im Wald antrifft, weil sie ziemlich scheu sind, unter anderem der Uhu, die Schleiereule, der Bussard sowie einige Kopftrophäen wie ein Zwölfender-Hirschgeweih. Zur Verkostung bot der Hobby-Imker Hans Ludwig leckere Honigbrote an. In einem echten Indianerzelt erzählte der "Indianer" Volker Barthold spannende Indianerabenteuer. Am Nachmittag waren die Kinder im Pfarrheim St. Wolfgang begeistert beim Basteln. eh