Ein Gerät, das Leben retten kann
Autor: Heike Schülein
Kronach, Dienstag, 08. Juli 2014
Kronach — Ein Defibrillator wurde in der Schulturnhalle des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums und der Lorenz-Kaim-Berufsschule vom Ansprechpartner der Lieferfirma übergeben.
In Empfang genommen wurde er von Vertretern der beiden Schulen, darunter auch der stellvertretender Schulleiter des KZG, Günther Helmreich, sowie Berufsschulleiter Rudolf Schirmer. Benno Ruhs, Ausbilder Erste Hilfe sowie Defibrillation beim BRK-Kreisverband Kronach, erläuterte die Benutzung des Gerätes. Man habe sich bewusst für ein sehr hochwertiges Geräte entschieden, das in der Anschaffung etwas teurer sei. Dies gleiche sich aber durch die niedrigeren Folgekosten wieder aus.
Jeder kann ihn bedienen
Tritt ein Notfall ein, kann man einen AED (Automatisierter externer Defibrillator) auch ohne vorherige Einweisung bedienen.
Dass aus der Präsentation zu Demonstrationszwecken schon bald bitterer Ernst werden kann, weiß auch der Elternbeirat des KZG und entschloss sich daher zur Spende. Durch den Zuschuss von 1000 Euro - je 500 Euro für beide Schulen - seitens des Kronacher Landratsamtes und der Restfinanzierung durch den KZG-Elternbeirat von 900 Euro konnte nun dieses wichtige Hilfsmittel angeschafft werden.
Die Unterbringung in einem unverschlossenen Glaskasten erfolgt in der Turnhalle - zum einen wegen des hier stattfindenden Sportunterrichts, zum anderen auch, damit er von beiden Schulen leicht zu erreichen und genutzt werden kann. hs