Ein gemeinsames Leben in Röttenbach
Autor: Pauline Lindner
Röttenbach, Freitag, 20. Januar 2017
Im Kreise der Familie und vieler Freunde feierte das Ehepaar Johann und Maria Amon seine Diamantene Hochzeit. Die Jubilare sind beide gebürtige Röttenbacher...
Im Kreise der Familie und vieler Freunde feierte das Ehepaar Johann und Maria Amon seine Diamantene Hochzeit. Die Jubilare sind beide gebürtige Röttenbacher und bis heute in vielfältiger Form mit ihrem Heimatort verbunden, genannt seien nur die Mitgliedschaften in ganz vielen Vereinen.
Maria Amon stammt aus der Gärtnerei Fuchs, in der sie auch beruflich tätig war. Ihr Mann war bei der Raiffeisenbank beschäftigt. "Wir kennen uns schon ganz lange, denn wir waren fast Nachbarn", erzählt der Ehemann. Der 84-jährige Jubelbräutigam war 18 Jahre Zweiter und sechs Jahre Dritter Bürgermeister der Gemeinde. Über 40 Jahre war er bei den Feldgeschworenen und 25 Jahre der Obmann der Siebener. Noch heute verfolgt er die Gemeindepolitik. Bereits im Jahr 2004 wurde dem Bankkaufmann für seine Verdienste um das Gemeinwesen das Bundesverdienstkreuz verliehen.
An ihre standesamtliche Trauung erinnert sich das Ehepaar noch gut, fand sie doch an einem Sonntag im Wohnzimmer des damaligen Bürgermeisters Andreas Baumüller (1948-1972) statt. Am Montag danach traute sie dann der damalige Ortspfarrer Fritz Friedrich. Aus der Ehe sind zwei Kinder, vier Enkel und drei Urenkel hervorgegangen. Allein an der Zahl der gratulierenden Vereinsvertreter kann man Amons Engagement ablesen. Unter anderem war er im Kirchenvorstand und im Sportverein in Führungsämtern.