Ein gelungenes Fest zum 25. Jubiläum
Autor: red
Bamberg, Dienstag, 21. Oktober 2014
Bamberg — In den Theatergassen ging es hoch her: Der Bamberger Kinderschutzbund hatte anlässlich seines 25. Geburtstages zu einem großen Familienfest eingeladen und viele kamen: Pr...
Bamberg — In den Theatergassen ging es hoch her: Der Bamberger Kinderschutzbund hatte anlässlich seines 25. Geburtstages zu einem großen Familienfest eingeladen und viele kamen: Prominente aus Politik und Wirtschaft - unter anderem Staatsministerin Melanie Huml, Förderer des Verbandes und vor allem jede Menge Kinder mit Eltern und/oder Großeltern.
Zu den Highlights zählten zweifelsohne eine Autogrammstunde der Brose Baskets, die Auftritte von Big Sound Jack sowie des Marinechors Bamberg und die Versteigerung kreativer Stuhlobjekte. Schülerinnen der Maria-Ward-Schule hatten unter Leitung ihrer Kunstlehrerin Irmin Pitrof und Kerstin Waldvogel, Geschäftsführerin des Vereins, zugunsten des Kinderschutzbundes neun Stühle zu tollen Kunstwerken gestaltet, die von Kabarettistin Annette Grabiger während des Festes versteigert wurden. Einer, der kräftig mitbot, war Bürgermeister Christian Lange.
Er konnte letztlich sogar zwei Stühle nach Hause bzw. ins Büro mitnehmen.
Natürlich trugen vor allem auch die Kinder selbst kräftig und mit viel Begeisterung zum Gelingen des Festes bei - so zum Beispiel die kleinen Künstlerinnen der Jeni-Bauchtanzgruppe, die Kinderprinzengarde Schammelsdorf oder der Kinderchor des Awo-Migrationssozialdienstes.
Ein ganz großer erfüllte sich für die sechsjährige Jasmin: Sie zog das Los mit der Nummer 400 und damit den Hauptpreis der Tombola - einen fast zwei Meter großen Teddy. Annerose Ackermann, Vorstandsvorsitzende des Bamberger Kinderschutzbundes, überreichte ihn der strahlenden Siegerin. red