Ein Freundschaftssingen in Windheim auf hohem Niveau

1 Min
Die Gastgeber der Sängervereinigung Edelweiß sangen mit dem Chor aus Steinach/Thüringen und den Solisten Rene Gärtner (vorne links) und Markus Häßler das Lied "Jerusalem". Foto: K.-H. Hofmann
Die Gastgeber der Sängervereinigung Edelweiß sangen mit dem Chor aus Steinach/Thüringen und den Solisten Rene Gärtner (vorne links) und Markus Häßler das Lied "Jerusalem".  Foto: K.-H. Hofmann

"Das war ein zauberhafter Liederabend, der in die Herzen ging und die Seele berührte", so das Fazit des Vorsitzenden der Sängervereinigung Edelweiß Windheim...

"Das war ein zauberhafter Liederabend, der in die Herzen ging und die Seele berührte", so das Fazit des Vorsitzenden der Sängervereinigung Edelweiß Windheim. An diesem Liederabend sangen außer dem gastgebenden Chor der Sängervereinigung Edelweiß und dem Schulchor Rennsteigspatzen, unter Leitung von Markus Häßler, noch fünf Gastchöre.
Zum ersten Mal beim Liederabend in Windheim waren der gemischte Chor des Gesangvereins Cäcilia Wallenfels unter der Leitung von Yvonne Schütz und der Männerchor der Eisenbahnsinggruppe Frohsinn Pressig dabei. Zu Stammgästen gehören die befreundeten Chöre aus Reichenbach und der gemischte Chor Gesangverein 1868 Teuschnitz und der gemischte Chor des Gesangvereins Steinach aus Thüringen, der ebenfalls unter Dirigat von Markus Häßler aufgetreten ist.
Alle Chöre hatten Besonderheiten einstudiert und teilweise auch eigene musikalische Begleitung dabei. So sprang recht bald der Funke über und so manches bekannte Lied wurde mitgesungen und beklatscht.
Das Repertoire reichte von afrikanischen Weisen über Gospels und Spirituals bis hin zu Swing, modernen Schlagern und natürlich waren auch gern gehörte, ebenso lustige wie schwung- und stimmungsvolle Weinlieder dabei.


Viele Ehrengäste sangen selbst

Den fröhlichen Abend gestaltete das Duo Raimund Trebes und Armin Fehn mit einem facettenreichen Repertoire und es wurde lange in die Nacht gesungen. Der Vorsitzende Fehn konnte von einem gelungenen Abend sprechen, denn Sinn und Zweck - ein paar frohe Stunden erleben - wurden voll und ganz für alle Anwesenden erfüllt.
Dies bestätigten auch Steinbachs Bürgermeister Klaus Löffler (CSU) und Zweite Bürgermeisterin Monika Barnickel (CSU) sowie der Wallenfelser Altbürgermeister Peter Hänel, der sich selbst in den Gesangverein Cäcilia Wallenfels als Sänger einreihte.
Weitere Ehrengäste und Mitwirkende waren der Vorsitzenden der Sängergruppe Frankenwald, Bernhard Zipfel, sowie Hermann Neubauer vom Sängerkreis Coburg-Lichtenfels-Kronach, die beide im gastgebenden Männerchor der Sängervereinigung Edelweiß mitsangen. Der Chorleiter der Sängervereinigung Edelweiß, Markus Häßler, ist zugleich Kreischorleiter im Chorkreis Thüringer Schiefergebirge.
Alle bewegte die Tatsache, dass es manchen Chören trotz der demografischen Entwicklung gelinge, junge Leute für die Sängerfamilie zu begeistern - ob mit ihrer Stimme oder an Instrumenten. Man sollte diese Entwicklung weiter fördern, war die Meinung von Bürgermeister Klaus Löffler, der in diesem Zusammenhang die gute Arbeit an der Mittelschule Windheim lobte, aus der mit großem Engagement - auch des Chorleiters Markus Häßler - der Mittelschulchor Rennsteigspatzen entstanden ist. eh