Druckartikel: Ein Festtag für die Einheimischen

Ein Festtag für die Einheimischen


Autor: Mathias Erlwein

Hallerndorf, Dienstag, 16. Sept. 2014

von unserem Mitarbeiter Mathias Erlwein Hallerndorf — Zum Fest der Kreuzauffindung Anfang Mai sind rund um die Kreuzbergkirche bei Hallerndorf und auf den drei unterhalb gelegenen ...
Der Männergesangverein "Liederkranz" mit Dirigent Georg Gunselmann gestaltete den Festgottesdienst in der Kreuzbergkirche mit.  Foto: Mathias Erlwein


von unserem Mitarbeiter Mathias Erlwein

Hallerndorf — Zum Fest der Kreuzauffindung Anfang Mai sind rund um die Kreuzbergkirche bei Hallerndorf und auf den drei unterhalb gelegenen Bierkellern bei schönem Wetter Hunderte von Besuchern.
Es ist auch ein weltliches Fest mit Kirmesbuden, Schiffschaukel und allem, was so dazugehört. Das Fest der Kreuzerhöhung wird auf dem Wallfahrtshügel dagegen eher beschaulich und rein kirchlich gefeiert. Die Wallfahrtskirche "Heilig Kreuz" war noch nicht einmal voll gefüllt, als Pfarrer Matthias Steffel und Diakon Andreas Eberhorn den Festgottesdienst hielten.
Der Männergesangverein "Liederkranz" unter der Leitung von Georg Gunselmann hatte die Messfeier musikalisch umrahmt. Für die einheimischen Gläubigen ist das Fest der Kreuzerhöhung aber ein Pflichttermin. "Da geht es hinauf zur Kreuzbergkirche", erklären sie. Und eingekehrt wurde nach dem Gottesdienst natürlich auch auf den Kellern. "Da ist es wenigstens etwas ruhiger als am Kreuzbergfest im Mai", können die Hallerndorfer "ihrem Fest" durchaus etwas Positives abgewinnen.