Ein Euro pro verkauftem Christbaum geht an die Lebenshilfe
Autor: Heike Schülein
Kronach, Freitag, 11. Dezember 2015
Seit vielen Jahren verkauft Hermann Bayer - Inhaber von Bayers Frankenwald Erdbeeren - Christbäume auf seiner Plantage in Bernsroth. Bereits in der vergangenen Saison hatten er und...
Seit vielen Jahren verkauft Hermann Bayer - Inhaber von Bayers Frankenwald Erdbeeren - Christbäume auf seiner Plantage in Bernsroth. Bereits in der vergangenen Saison hatten er und sein Sohn Josef sich etwas Besonderes einfallen lassen: So spendeten sie für jeden von ihnen verkauften Christbaum einen Euro für das - sich damals noch im Bau befindliche - Wohnheim der Lebenshilfe. Obwohl dieses mittlerweile seine Einweihung feiern konnte, ist der Verein trotzdem nach wie vor dringend auf finanzielle Hilfe angewiesen. "Die Kosten für das am Kreuzberg entstandene Wohnheim der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung liegen bei circa 3,2 Millionen Euro. Davon muss die Lebenshilfe nach derzeitigem Stand knapp eine Million Euro selbst tragen", informierte Lebenshilfe-Geschäftsführer Wolfgang Palm, der der Familie Bayer - namens der Geschäftsführung wie auch der Vorstandschaft - für die einmal mehr großzügige
Unterstützung herzlich dankte.
"Wir haben ein großes Herz für unsere Mitmenschen und möchten ihnen etwas Gutes tun. Die Lebenshilfe braucht diese Spenden dringend", erklärte Hermann Bayer. Palm übergab an die Familie Bayer auch eine Spendenbox. Diese bleibt während der Weihnachts-Saison in Bernsroth gut sichtbar aufgestellt, sodass auch auf diese Art und Weise zusätzlich gespendet werden kann. Insgesamt hatte sich im vergangenen Jahr durch den Verkauf der Christbäume und in der Spendenbox eine Summe von rund 750 Euro ergeben, die von der Familie Bayer verdoppelt wurde. So übergab diese im letzten Jahr stolze 1500 Euro für die Lebenshilfe und leistete damit einen Riesenbaustein für die Realisierung des Bauprojekts. Auch heuer hofft man auf eine ähnlich hohe Unterstützung der Bevölkerung. hs