Ein engagierter Schorgaster
Autor: Klaus-Peter Wulf
Ludwigschorgast, Dienstag, 27. Januar 2015
Ludwigschorgast — Einen großen Bahnhof gab es für Georg Wamser zu seinem 80. Geburtstag, den er im Kreise seiner Familie, Vereine, Rats- und Berufskollegen feierte. "Georg Wamser h...
Ludwigschorgast — Einen großen Bahnhof gab es für Georg Wamser zu seinem 80. Geburtstag, den er im Kreise seiner Familie, Vereine, Rats- und Berufskollegen feierte. "Georg Wamser hat das gesellschaftliche, kulturelle und politische Leben unserer Gemeinde in den letzten Jahrzehnten entscheidend mit geprägt. Er hat die Aufgaben stets mit großem Sachverstand und sehr großem Einsatz sehr zielstrebig verfolgt sowie mit Dynamik zum Erfolg gebracht. Keine Herausforderung war zu groß, Georg Wamser fand stets eine Lösung. Dass er nichts an seiner Schaffenskraft verloren hat, beweist Wamser bei den zahlreichen Aufgaben, die er noch wahrnimmt", betonte Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani in ihrer Laudatio.
Als politisch interessierter Mensch engagierte sich Georg Wamser 36 Jahre als Gemeinderat, davon 24 Jahre als zweiter Bürgermeister.
Seine Verdienste wurden mit der Verleihung der Goldenen Bürgermedaille, der Verleihung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten für die Verdienste im Ehrenamt sowie der Medaille des Freistaates Bayern für besondere Verdienste um die Kommunale Selbstverwaltung hoch gewürdigt.
Seit über vier Jahrzehnten gehört Georg Wamser der CSU an und diente seiner Partei lange, lange Jahre als stellvertretender Vorsitzender. Sein Tun und Wirken würdigte der Ortsverband im vorigen Jahre mit der Ernennung zum Ehrenmitglied.
Seit frühester Jugend ist der Jubilar zudem in den örtlichen Vereinen und Organisationen dabei. Seine Liebe galt neben seiner Ehefrau Betty und der Familie der Musik. 1952 war Georg Wamser bei der Wiedergründung des Musikvereines dabei. Er übernahm das Schriftführeramt und war 37 Jahre erster Vorsitzender.
Parallel dazu trieb er die äußerst positive Entwicklung seiner Schorgasttaler Blasmusik 15 Jahre als Dirigent voran. Heute ist er Ehrenvorsitzender und -mitglied und durfte viele Erfolge mit "seinem Orchester" feiern. Seine Verdienste hat die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände mit dem Ehrenbrief und der Diamantenen Ehrennadel belohnt.
Stets sehr aufgeschlossen zeigte sich Wamser auch den anderen Vereinen. Die Feuerwehr, den Fußballclub, Gesangverein und Gartenbauverein unterstützte er als passives Mitglied.
Beruflich in der "Weberei" war Georg Wamser 50 Jahre bei der Firma Kneitz im benachbarten Wirsberg tätig. Hier arbeitete er sich vom Lehrling zum Technischen Betriebsleiter und Prokuristen hinauf.
Beim Dankgottesdienst in der frisch restaurierten Pfarrkirche St. Bartholomäus gratulierte Pfarrer Michael Osak Georg Wamser zum 80.
und würdigte sein Engagement für die Kirchengemeinde.
Auch Landrat Klaus Peter Söllner ließ es sich nicht nehmen, dem Jubilar persönlich für seinen großartigen ehrenamtlichen Einsatz für die Gemeinde Ludwigschorgast zu danken. Für den Markt Ludwigschorgast gratulierte Bürgermeisterin Doris Lethner-Bisani.
Herzliche Glückwünsche überbrachten außerdem zahlreiche Vertreter der örtlichen Vereine. Klaus-Peter Wulf