Ein(e) Funke Hoffnung beim SCA
Autor: Redaktion
, Montag, 07. Mai 2018
Mit ihrem 1:0-Siegtreffer sorgt Maria Funke dafür, dass Adelsdorf den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen kann. Den hat der SCO wohl sicher, auch wenn er an der Sportlerkerwa zu wenig aus seinen Möglichkeiten machte.
Nach dem verdienten 1:0-Erfolg gegen die dritte Vertretung des 1. FC Nürnberg fehlt den Fußballerinnen des SC Adelsdorf in der Bezirksliga nur ein Punkt zum rettenden Ufer. Drei Spiele hat der Aufsteiger nun noch Zeit, den Klassenerhalt perfekt zu machen. Diesen feiern kann auch der SC Oberreichenbach nach dem 1:1 gegen Hetzles in der Kreisliga, obwohl rein rechnerisch noch ein Punkt fehlt. In der Kreisklasse 1 untermauerte der SC Gremsdorf mit einem weiteren Kantersieg seine Ansprüche auf den Meistertitel, der ASV Weisendorf hat noch gute Chancen auf den zweiten Aufstiegsplatz.
Landesliga Nord
SpVgg Erlangen - Schwabthaler SV 1:2
Durch diese Niederlage - und weil die SpVgg Stegaurach den FC Karbach mit 5:2 besiegte, ist der Abstiegskampf beendet: Neben dem VfR Bischofsheim und dem SV Veitshöchheim muss auch die SpVgg Erlangen den Weg in die Bezirksoberliga antreten. Gegen Schwabthal wehrte sich die "Spieli" zwar vehement, letztendlich fehlte aber wieder einmal die Durchschlagskraft. Das 0:1, das Andrea Lieb bereits nach 17 Minuten erzielt hatte, glich Franziska Dellert zwar aus (63.). Doch nur vier Minuten später brachte Sabrina Hornung die Gäste erneut in Führung. Erlangen fand keine passende Antwort. red
Bezirksoberliga Mfr.
TSV Brand - FC Ezelsdorf 2:2 Die Heimelf hatte den designierten Meister am Rand einer Niederlage, doch in der 90. Minute gelang Emma Ring noch der Ausgleich, durch den die Branderinnen den Sprung auf Platz 2 verpassten. In einem Duell auf Augenhöhe schoss Nicole März die Gastgeberinnen in Führung (37.). Diese hatte jedoch nur zwei Minuten Bestand, Nadja Eckstein traf zum 1:1 Pausenstand. Auch im zweiten Abschnitt zeigten beide Team eine engagierte Leitung, und wieder war es Brand, das zunächst die Lücke fand: Lisa Schreiber erzielte das 2:1 (72.). Diese Führung hielt länger als die erste, jedoch nicht lange genug. red
TSV Lonnerstadt -
Post-SV Nürnberg 2:0
Gegen abstiegsbedrohte Gäste begann der TSV engagiert, erste Versuche von Aileen Decke und Sonja Lutz verfehlten jedoch das Ziel. Auch in der Folge hatte Lonnerstadt die besseren Möglichkeiten, doch Decke und Kathrin Litz scheiterten je zweimal an Torhüterin Jenny Mertz, so dass es torlos in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel wurde es zunehmend hektisch, nur Litz behielt die Ruhe, als sie aus zentraler Position überlegt zum 1:0 traf (60.). Nürnberg drängte in der Folge auf den Ausgleich, doch weder Celine Hartmann noch Michelle Daxenberger oder Solveig Böhme wussten ihre Möglichkeiten zu nutzen. Das rächte sich in der 82. Minute: Decke erlief einen Pass in die Schnittstelle und ließ der herauseilenden Torhüterin keine Chance. Dabei blieb es bis zum Schluss - auch weil ein Handspiel im Strafraum des TSV nicht geahndet wurde. red
Bezirksliga Mfr. 1
SC Adelsdorf - 1. FC Nürnberg III 1:0
Anders als die Adelsdorfer Herren dürfen die Frauen des SCA weiter auf den Klassenerhalt in der Bezirksliga hoffen. Das Team wusste vor allem defensiv zu überzeugen und ließ kaum Chancen des Gegners zu. In der Offensive kontrollierte der SCA das Geschehen, operierte aber meist mit langen Bällen. Weil Nürnberg diese jedoch schlecht verteidigte, lag darin trotzdem der Schlüssel zum Erfolg. Bei konsequenterer Chancenverwertung hätte der Adelsdorfer Sieg höher ausfallen können, letztendlich genügte jedoch der Treffer von Maria Funke in der 55. Minute, um im Abstiegskampf drei wichtige Punkte zu verbuchen. red
TSV Frauenaurach -
SpVgg Erlangen II 4:1
Die Heimelf hatte die besseren Chancen, ein so deutlicher Sieg zeichnete sich bis Mitte der zweiten Halbzeit jedoch nicht ab, weil Erlangen mit viel Einsaz dagegen hielt. Viktoria Szeczykowski brachte Frauenaurach in Führung (7.), Nilüfer Kaya legte nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich (14.) das 2:1 nach. Der TSV verpasste es in der Folge, den Sack zuzumachen. Dass sich das nicht rächte, lag daran, dass die "Spieli", die nur eine Auswechselspielerin an Bord hatte, kräftemäßig abbaute. Lisa Rosenecker sorgte mit zwei Fernschüssen (70., 90.) für die Entscheidung. red
Kreisliga ER/PEG
FC Burk - FC Herzogenaurach 2:2
Beide Team liefen nicht in Bestbesetzung auf, was Burk spielerisch besser kompensierte. Trotzdem führte der FCH zur Pause mit 2:0. Die pfeilschnelle Elena Dehmer nutzte zwei Abwehrfehler gnadenlos aus (38., 45.). Burk gab nicht auf, scheiterte aber immer wieder an der Herzogenauracher Abwehr oder Torhüterin Cornelia Zschetzsche. Gegen den Heber von Julia Rose zum 1:2 (80.) hatte sie jedoch keine Chance. Die Heimelf warf jetzt alles nach vorn, und nach einer Flanke war Rose für das 2:2 zur Stelle. Dabei blieb es - auch, weil ein dritter Rose-Treffer wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen wurde. red
SC Oberreichenbach -
SV Hetzles 1:1
Mit einem Sieg zur Sportlerkerwa hätte Oberreichenbach den Klassenerhalt auch rein rechnerisch sicher gehabt, doch auch so dürfte nichts mehr anbrennen. Die erste Halbzeit gehörte dem SCO, der sich gute Möglichkeiten herausspielte, aber nur einmal erfolgreich war: Sophia Heilscher besorgte mit einem platzierten Freistoß die 1:0-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel waren die favorisierten Gäste präsenter, Viktoria Rodrigues Pais war - ebenfalls per Freistoß - für den Ausgleich verantwortlich (51.). Weil Oberreichenbach weitere Möglichkeiten ungenutzt ließ, blieb es beim schmeichelhaften Remis für die Hetzleserinnen. red
Kreisklasse 1 ER/PEG
SpVgg Effeltrich II - ASV Weisendorf 0:1
Die junge Heimelf kämpfte aufopferungsvoll und wollte die hohe Hinspielniederlage vergessen machen. Dies gelang zu 100 Prozent, obwohl die SpVgg auch diesmal leer ausging. Bevor das entscheidende Tor fiel, hätte Verena Heiß die Effeltricherinnen in Führung bringen müssen, doch Torfrau Helena Tontsch reagierte glänzend. Stattdessen nutzte Lea Matschke eine Unaufmerksamkeit in der SpVgg-Abwehr zum 0:1 (32.).
Nach der Pause drängte Weisendorf auf die Entscheidung, jedoch verpufften sämtliche Angriffsversuche. Weil aber auch die Gastgeberinnen kein Durchkommen fanden, blieb es beim knappen, aber wichtigen Erfolg für den ambitionierten ASV. red
SC Gremsdorf -
SpVgg Erlangen III 7:0
Eine Viertelstunde lang hielten die Gäste dem Angriffswirbel der "Bixn" Stand, danach musste "Spieli"-Torhüterin Chiara Vetter bis zur Pause ein halbes Dutzend Mal hinter sich greifen. Alina Erban eröffnete den Torreigen mit einem Doppelpack (14., 29.), Marina Bäuml (39.), abermals Erban und Vanessa Herberger (44., 45.+2) sorgten noch in der ersten Halbzeit für die Entscheidung. Danach ließ es der Tabellenführer gegen chancenlose Erlangerinnen deutlich ruhiger angehen, den Schlusspunkt zum 7:0 setzte Angelika Meier (64.). red