Druckartikel: Ein Duo ist 70 Jahre in der Kapelle aktiv

Ein Duo ist 70 Jahre in der Kapelle aktiv


Autor: Sabine Weinbeer

Trossenfurt, Dienstag, 04. Juli 2017

So um die 16 waren Eduard Bühl und Heinrich Deuber, als sie begannen, bei der Trachtenkapelle Trossenfurt-Tretzendorf mitzuspielen. Beim Hofkonzert wurden s...
Ehrungen für bis zu 70 Jahre aktiven Musizierens gab es beim Hofkonzert der Trachtenkapelle. Sieben Jahrzehnte aktiv sind Eduard Bühl (rechts) und Heinrich Deuber (Zweiter von links), für 50 Jahre wurden Paul Amend (Vierter von links) und Herbert Weber (Vierter von rechts) ausgezeichnet. Im Bild sind weitere Geehrte sowie die Vertreter des Vereins und Oberaurachs Bürgermeister Thomas Sechser (Mitte). Foto: Sabine Weinbeer


So um die 16 waren Eduard Bühl und Heinrich
Deuber, als sie begannen, bei der Trachtenkapelle Trossenfurt-Tretzendorf mitzuspielen. Beim Hofkonzert wurden sie für unglaubliche 70 Jahre Einsatz als Musiker ausgezeichnet.
Eduard Bühl sitzt noch immer im Ensemble, Heinrich Deuber musste vor kurzem aus gesundheitlichen Gründen ausscheiden. Bürgermeister Thomas Sechser (CSU), selbst Musiker und stellvertretender Kreisvorsitzender im Nordbayerischen Musikbund (NBMB), übergab erstmals diese Ehrennadel, die nur sehr selten erreicht wird. Er verband damit auch den Dank der Gemeinde Oberaurach für den Beitrag, den die beiden Geehrten für die Kapelle geleistet haben. Vor allem Eduard Bühl hat sich über Jahrzehnte in Vorstandsämtern und als Vorsitzender auch um den Verein Blaskapelle gekümmert.
Ebenfalls hohe Anerkennung des Musikbundes erfuhren Paul Amend und Herbert Weber, die beide seit 50 Jahren musizieren. Zehn Jahre lang gehört Maximilian Benkert zur Kapelle, seine Schwester Anna-Lena erhielt die Junior-Nadel des NBMB.
Eingebettet war die Ehrung in das Hofkonzert im Rathauspark in Tretzendorf. Früher gab es den Angaben zufolge bis zu fünf Oberauracher Hofkonzerte, jede Blaskapelle der Großgemeinde gestaltete eines im Laufe des Sommers.
Zumindest die Trachtenkapelle hält diese Tradition am Leben. Das Publikum jedenfalls genoss das Konzert. sw