Ein Blumenstrauß für den Erzbischof
Autor: Marion Krüger-Hundrup
Bamberg, Freitag, 20. Sept. 2019
Ludwig Schick begeht am morgigen Sonntag sein 70. Wiegenfest. Was wünschen ihm Bamberger zu diesem runden Geburtstag? Wir fragten nach.
Marion Krüger-Hundruup Ein Glückwunsch berührt besonders. Eine Besucherin der Wärmestube "Menschen in Not" in der Siechenstraße wünscht Erzbischof Ludwig Schick zu seinem 70. Geburtstag "mehr zu essen, er ist so dünn!" Weitere Gratulanten haben sich zu unserer Frage "Was wünschen Sie dem Erzbischof zu seinem runden Geburtstag?" ihre Gedanken gemacht:
Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD):
"Ich wünsche dem Erzbischof zu seinem 70. Geburtstag im Namen der Stadt Bamberg - aber auch ganz persönlich - alles erdenklich Gute, viel Glück und Gottes Segen. Dabei hoffe ich, dass er sich noch viele Jahre seine beeindruckende geistige und körperliche Fitness erhält. Nicht zuletzt zum Wohle Bambergs. Unser Erzbischof ist seit vielen Jahren ein erfolgreicher Motivator und ein wirkungsvoller Unterstützer für das soziale, das sportliche und das kulturelle und das kirchliche Leben in der Stadt. Er ist unser gutes Gewissen. Für den Zusammenhalt unserer Stadtgesellschaft sind die Kirchen und Religionsgemeinschaften besonders wichtig. Die Ökumene wird gelebt und der Erzbischof ist vorbildlich unterwegs, um das Miteinander zu fördern. Dafür danke ich ihm sehr. Herzlichen Dank sage ich auch für die gegenseitige Sympathie und unser menschliches Einvernehmen, das uns seit vielen Jahren eng und vertrauensvoll verbindet. Auch deshalb weiß ich: Er ist einer der größten Basketballfans dieser Stadt und gegenwärtig kann unsere Mannschaft schon ein wenig göttlichen Segen vertragen ... Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!"
Claudia Dworazik, Diözesanvorsitzende des Frauenbundes (KDFB):
"Wir Frauen des Diözesanvorstandes des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) gratulieren Ihnen ganz herzlich zu Ihrem 70. Geburtstag. Vor allem wünschen wir Ihnen eine stabile Gesundheit, viel Freude an Ihren zahlreichen In- und Auslandsreisen und das Erleben vieler guter, sinnerfüllter Gespräche und Begegnungen mit Menschen aller Couleur. Wir Frauen vom KDFB beten darum, dass Gott Ihnen die nötige innere Ruhe und auch die Weitsicht schenken möge, die aktuellen Probleme in der Kirche zu erkennen und zukunftsweisend anzupacken."
Mohamed Hédi Addala, Erster Vorsitzender MIB der Stadt Bamberg:
"Erzbischof Schick ist ein sehr engagierter Mensch. Er ist nicht nur Erzbischof mit Leib und Seele und kümmert sich um seine Kirchengemeinden hier in Bamberg, sondern engagiert sich für alle Bevölkerungsmitglieder. Er setzt sich für die Flüchtlinge hier in Bamberg ein, fördert den interkulturellen und interreligiösen Dialog durch gemeinsame Veranstaltungen und Feiern. Auch international ist er als Erzbischof von Bamberg bekannt. Neben seiner großen Zivilcourage ist Erzbischof Schick nicht nur ein Mann von Glauben, sondern auch ein Mensch von Welt - modern, aufgeschlossen, interessiert - und vor allem sportlich! Zu seinem 70. Geburtstag wünsche ich Herrn Erzbischof Schick von Herzen alles Gute und vor allem Gesundheit, damit er sich noch viele weitere Jahre so agil und engagiert sowie mit viel Erfolg für verschiedenste Zwecke einsetzen kann!"
Christian Lange, Zweiter Bürgermeister der Stadt Bamberg (CSU):
"Lieber Herr Erzbischof, ich wünsche Ihnen, weiterhin viel Freude am Evangelium zu spüren und so sympathisch, volksnah und ansprechbar, wie Sie alle Bambergerinnen und Bamberger schätzen, gerne ein ‚Mitarbeiter unserer Freude‘ zu sein."
Kirchenrat Hans-Martin Lechner, Dekan des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirkes Bamberg und Ökumenebeauftragter des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Bayreuth:
"Von Herzen wünsche ich Herrn Erzbischof Professor Dr. Ludwig Schick den Segen Gottes für seinen weiteren Lebensweg und darin den Heiligen Geist unseres Gottes für sein verantwortungsvolles Leitungsamt in der Kirche Jesu Christi. Darüber hinaus erbitte ich für ihn persönliches Wohlergehen, Gesundheit, Freude am Leben und täglich neu gute Erfahrungen der Liebe und der Zuversicht.
Meine Wünsche verbinden sich mit dem Dank für unser gutes herzliches Miteinander und der Hoffnung auf ein weiterhin konstruktives gemeinsames Wirken in der Kirche, auf dass wir immer noch mehr eins seien. Besonders freue ich mich auf das Jubiläum "1000 Jahre Stephanskirche Bamberg", das im Jahr 2020 durch und durch ökumenisch gefeiert werden wird und zu dem Herr Erzbischof Schick bei vielfältigen Anlässen sein Mitwirken zugesagt hat. In der Verbundenheit des Glaubens und des Gebets grüße ich Herrn Erzbischof Schick mit den besten Wünschen für ein fröhliches Geburtstagsfest."