Ein besinnliches Ambiente erfüllt Neuses bei der Dorfweihnacht
Autor: Rainer Glissnik
Neuses, Montag, 14. Dezember 2015
In Neuses hatte die Ortsgemeinschaft zur zehnten Dorfweihnacht eingeladen. "Advent heißt Ankunft", betonte Pfarrer Martin Gundermann bei dieser Gelegenheit. Dazu solle man wie im L...
In Neuses hatte die Ortsgemeinschaft zur zehnten Dorfweihnacht eingeladen. "Advent heißt Ankunft", betonte Pfarrer Martin Gundermann bei dieser Gelegenheit. Dazu solle man wie im Lied "Macht hoch die Tür" die Tore aufmachen für Jesus Christus. Aber auch die Tore der Stadt sollten aufgemacht werden - und vor allem die Tore unseres Herzens.
Die Botschaft von der Geburt Jesu sei zunächst an ganz Arme gerichtet - an arme Hirten, erklärte Diakon Georg Zenk. Jesus sei vor allem ein Heiland der Armen, und wir sollten ein Auge auf die Armen haben.
"Man glaubt es kaum, aber es ist schon die zehnte Dorfweihnacht", stellte der Vorsitzende des Neuseser Kulturvereins, Winfried Lebok, fest. Vor elf Jahren setzten sich die mittlerweile nach Hessen zurückgekehrte Brigitte Krüger, Susanne Harthan und er sich zusammen und überlegten, was die Neuseser Vereine gemeinsam veranstalten könnten.
Mit einer gewissen Skepsis schlossen sich die Vereine der Idee einer Dorfweihnacht an, die sich letztlich hervorragend entwickelte.
Krippenspiel der Kinder
Der Posaunenchor unter Leitung von Marius Popp eröffnete die Dorfweihnacht. Der Neuseser Kindergarten begeisterte mit einem Krippenspiel. Christkind Lenya Fischer und ihre Engel Emma und Klara Dunst sowie Lina Küfner hießen die vielen Gäste willkommen. Auch der Nikolaus kam vorbei. Die Flößerkapelle Neuses hatte einen musikalischen Auftritt mit weihnachtlichen Weisen. Und Tom Sauer gehört schon fest zur Neuseser Dorfweihnacht. In unserer hektischen Zeit sei eine besinnliche Feier eine gute Einstimmung auf ruhigere Tage über Weihnachten, meinte Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein.
Der Fischereiverein, die evangelische und die katholische Pfarrgemeinde, der Gartenbauverein, die katholische Jugend, der Kindergarten, die Spielgemeinschaft, der SV Neuses (Tennis und Fußball), die Jugendfeuerwehr sowie die Soldatenkameradschaft, der Chor "El Shalom" und zahlreiche Fieranten sorgten für ein herrliches Ambiente. rg