Ein Ausnahmejahrgang verlässt die Carl-von-Linde-Realschule: Alle haben bestanden
Autor: Werner Reißaus
Kulmbach, Sonntag, 21. Juli 2019
Es war eine tolle Inszenierung: Zu den Hits "Tage wie diese" der "Toten Hosen" und "Auf uns" von Andreas Bourani zogen die 154 Absolventen der Carl-von-Linde Realschule zur Abschlussfeier in die Dreif...
Es war eine tolle Inszenierung: Zu den Hits "Tage wie diese" der "Toten Hosen" und "Auf uns" von Andreas Bourani zogen die 154 Absolventen der Carl-von-Linde Realschule zur Abschlussfeier in die Dreifachsporthalle ein. Die Gäste erhoben sich von ihren Plätzen und klatschten Beifall.
Es war ein Ausnahmejahrgang. Nicht nur, dass alle ihren Abschluss schafften, zudem konnten sich 26 Schüler über eine Eins vor dem Komma freuen.
Den besten Abschluss mit jeweils 1,09 hatten Nico Dörfler aus Kulmbach und Louisa Riedl aus Himmelkron hingelegt.
"Haltet die Augen offen"
Konrektor Markus Popp meinte, dass es jetzt an den Absolventen liege, das Beste aus ihrem Leben zu machen: "Haltet die Augen offen und sucht euch die richtigen Ziele aus." Popp dankte dem Verein Freunde der Plassenburg, die Bücher gesponsert hatten.
Schulleiterin Monika Hild betonte, dass man den jungen Leuten gerade in schwierigen Zeiten Halt und Orientierung bieten, Werte aufzeigen sowie Leistungsbereitschaft, Teamgeist, Belastbarkeit und auch Selbstdisziplin fördern wollte. Hild appellierte an die Zehntklässler, ihre Zukunft mutig und selbstbewusst in die Hand zu nehmen: "Gestaltet euer Leben von nun an mit gelassener Eigenverantwortlichkeit", sagte sie und machte deutlich, dass entgegen einer immer noch vorherrschenden Akademisierungstendenz junge Leute mit mittlerer Reife geschätzt werden. "In Sachen Alltagskunde und Lebensökonomie seid ihr hervorragend aufgestellt und deshalb bestens vorbereitet auf die Berufs- und Erwachsenenwelt."