Ein Aufzug führt zu den Glocken
Autor: Jutta Behr-Groh
Bamberg, Dienstag, 03. November 2015
Erlöserkirche Am ersten Adventswochenende soll wieder das komplette Geläut zu hören sein. Bis dahin dauern die Arbeiten im Turm an.
von unserem Redaktionsmitglied
Jutta Behr-groh
Bamberg — Seit zwei Wochen dringt kein Ton mehr aus dem Glockenturm der Erlöserkirche. Selbst die kleinste der vier Glocken, die in den vergangenen drei Jahren wenigstens noch die Stunden geschlagen hat, ist verstummt. Die ungewohnte Stille ist den laufenden Renovierungsarbeiten im Glockenstuhl geschuldet.
Das Ende der glockenlosen Zeit ist für die Mitglieder der evangelisch-lutherischen Gemeinde am Kunigundendamm inzwischen absehbar: Am ersten Adventssonntag soll das komplette Geläut wieder zu hören sein, zum ersten Mal seit langem. So sieht es jedenfalls der Zeitplan nach Auskunft von Mesner Rolf Lang vor.
Von den laufenden Arbeiten im Glockenstuhl kündet der weithin sichtbare Aufzug an der Südseite des Kirchturms.
Er bringt die Arbeiter samt Material nach oben und unten und erspart es ihnen, ständig die 200 Stufen nehmen zu müssen.
Nach Langs Angaben sind alle vier Glocken zur Zeit abgehängt; die Klöppel werden durch neue ersetzt. Parallel erfolgt ein kleiner Umbau im Glockenstuhl und wird ein neuer Antrieb für das Geläut installiert. Alles mit dem Ziel, die Schwingungen im Bauwerk zu reduzieren.