Ein aufregender Wahlabend für Lisa Badum (Grüne)
Autor: Anna Lienhardt
Bamberg, Sonntag, 24. Sept. 2017
Anna Lienhardt Plötzlich bricht Jubel los - "wie im Fußballstadion", sagt die Moderatorin im Fernsehen. Doch nicht nur rund um die Spitzenkandidaten der Grü...
Anna Lienhardt
Plötzlich bricht Jubel los - "wie im Fußballstadion", sagt die Moderatorin im Fernsehen. Doch nicht nur rund um die Spitzenkandidaten der Grünen wird applaudiert was das Zeug hält, auch in Bamberg springen viele von den Stühlen auf.
In einem Café in der Bamberger Innenstadt haben sich die Parteimitglieder aus dem Wahlkreis Bamberg-Forchheim versammelt, und als die ersten bundesweiten Hochrechnungen die Grünen bei über neun Prozent sehen, bricht auch in Bamberg Euphorie aus. "Ich bin absolut begeistert von dieser Aufholjagd!", sagt Lisa Badum, Direktkandidatin für die Bundestagswahl und oberfränkische Spitzenkandidatin. "Auch wir als Wahlkreis haben zu diesem Ergebnis beigetragen."
Damit gerechnet hatten wohl die wenigsten, lagen die Grünen in vorausgegangenen Umfragen doch teilweise nur bei etwa sieben Prozent. Badum sagt: "Das zeigt, dass unsere Themen wieder auf der Agenda sind, gerade in Zeiten des Dieselskandals oder von belasteten Eiern."
Auf die Frage nach einer generellen Bewertung der Wahlergebnisse sagt sie: "Die AfD ist eine große Niederlage für die Demokratie." Das Erstarken der Partei beschrieb sie als "sehr angsteinflößend".
Doch noch während des Interviews ändert sich Badums ernste Miene wieder - in ungläubige Freude. Dann nämlich, als jemand ruft: "Landesliste bei 10,5 Prozent!" Peter Gack, Bamberger Stadtrat der Grün-Alternativen Liste (GAL) kommt schon mit breitem Grinsen zum Umarmen. "Die Lisa schafft das!"
"Das" wäre der Einzug in den Deutschen Bundestag. Es wäre das erste Mal, dass dies der 33-jährigen Forchheimerin gelingen würde. Es ist ihr dritter Wahlkampf, auf der Landesliste steht sie auf Platz elf. Das bedeutet: Bekommen die Grünen in Bayern elf Prozent der Stimmen, ist Badum ziemlich sicher im Bundestag. Bleibt sie knapp darunter, gibt es immer noch die Möglichkeit über Ausgleichsmandate, von denen es bei dieser Bundestagswahl einige geben dürfte. Das endgültige Ergebnis wird sich wohl erst im Laufe der Nacht ergeben, begeistert ist die Kandidatin trotzdem schon vom Ergebnis für ihre Partei.
Über dem Bundesdurchschnitt
"In Bayern liegen wir oft etwas über dem Bundesdurchschnitt", deutet sie an und wagt es, weiter zu hoffen.Was, wenn es klappt? Badums Themen sind "Weg von Öl und Kohle", sie setzt sich für erneuerbare Energien und Elektromobilitiät ein. Ob sie sich dafür im Bundestag einsetzen darf, war gestern bei Redaktionsschluss noch nicht klar. Letzter Stand der Dinge vor dem FT-Andruck: "Es wird eng". Es wurde eine unruhige Nacht für Lisa Badum.
Sie stand gestern Abend in der Stadt Bamberg bei 13,04 Prozent, im Landkreis Bamberg bei 5,32 Prozent und im Landkreis Forchheim bei 9,45 Prozent.