Druckartikel: Ein Apfelfest mit viel Naturerlebnis

Ein Apfelfest mit viel Naturerlebnis


Autor: Hannah Hemel

Untersiemau, Freitag, 26. Sept. 2014

Untersiemau — Die BN-Jugend Untersiemau feiert auch heuer wieder ein Fest mit zahlreichen Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Dabei soll die Vielfalt des Apfels, unserer wichtig...


Untersiemau — Die BN-Jugend Untersiemau feiert auch heuer wieder ein Fest mit zahlreichen Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Dabei soll die Vielfalt des Apfels, unserer wichtigsten heimischen Frucht, herausgestellt werden.
Auf die große Bedeutung der Streuobstwiesen als besonderes Naturgut und Kulturerbe wird hingewiesen. Das hat einen guten Grund, die Apfelernte fällt nämlich heuer besonders gut aus. Als Aktivitäten werden bei dem Fest eine Reihe von interessanten Angeboten gemacht. Saft pressen gehört dazu, Apfel balancieren, Früchte kennenlernen, Vorlesen von Apfelmärchen, natürlich ein Lagerfeuer, Basteln, Sandsteine bearbeiten, Quiz, Spaß und gutes Essen werden angeboten, um allen ein intensives Erlebnis in der Natur zu bieten.
Natürlich gibt es wieder eine große Kuchentheke, Leckereien vom Lagerfeuer und aus dem Lehmbackofen.
Auch das Laichgewässer kann von den Besuchern erkundet werden, das sich harmonisch in die Anlage an der Pfaffenleite einfügt und wunderbar mit Leben erfüllt ist.
Das alles bietet die BN-Jugend ihren Gästen am Sonntag, in der Zeit von 13.30 bis 17.30 Uhr. Das Gelände an der Pfaffenleite befindet sich in Untersiemau in der Nähe des alten Bahnhofs.
Wer Interesse am Kauf von selbst erzeugtem, gesundem Obst hat, bekommt dazu an diesem Nachmittag Gelegenheit. Außerdem gibt es Informationen, wo noch Obst gekauft werden kann.
Mit dieser Veranstaltung beteiligt sich die BN-Jugend am diesjährigen Tag der Regionen. Informationsbroschüren hierzu liegen im Rathaus aus.
Besucher werden gebeten, möglichst eigenes Geschirr mitbringen. Parkmöglichkeiten sind nur begrenzt am alten Bauhof zur Verfügung. red