Druckartikel: Ein Abschied mit Tränen

Ein Abschied mit Tränen


Autor: Katharina Müller-Sanke

Hutschdorf, Donnerstag, 28. Sept. 2017

Gabriele Hilgenstock verlässt das Haus Immanuel in Hutschdorf. Ihr Nachfolger heißt Eric Hempel.
Eric Hempel (Mitte) und Gabriele Hilgenstock bei der Feierstunde. Im Hintergrund ist Klinikleiter Gotthard Lehner zu sehen. Foto: Katharina Müller-Sanke


Katharina Müller-Sanke

Sie hat das Haus Immanuel geprägt und mit Leben, Empathie und Menschlichkeit erfüllt. Nun kehrt Gabriele Hilgenstock der Hutschdorfer Fachklinik für suchtkranke Frauen als Chefärztin den Rücken.
Doch der Abschied fiel nicht leicht. Schweren Herzens, so gab Hilgenstock zu, verlasse sie ihre Wirkungsstätte.
14 Jahre hat Gabriele Hilgenstock den ärztlichen Bereich des Hauses geführt und Tausenden Frauen durch ihre und aus ihrer Sucht geholfen. "Sie hat immer die Chancen gesehen und in jedem das Potenzial erkannt!", betonte Klinikleiter Gotthard Lehner bei der Verabschiedung.
Sie selbst habe während ihrer Zeit in Hutschdorf ein viel besseres Verständnis für die Sucht bekommen, sagte die scheidende Medizinerin. "Die Sucht selbst ist eine Krankheit, aber das Phänomen, das hinter dieser Krankheit steckt, kennen wir alle: Wir alle wissen, was uns nicht guttut, und trotzdem tun wir vieles davon weiterhin."
Die Ärztin habe die Frauen nicht nur wie Patientinnen behandelt, sondern immer den Menschen gesehen, so ihr langjähriger Weggefährte Dieter Schone von der Klinik Hohe Mark. Das zeichne sie aus.


Ehemalige sagt Danke

Eine ehemalige Patientin aus der Suchtklinik sprach ebenfalls und erzählte von der positiven Wendung, die ihr Leben nach dem Aufenthalt in Hutschdorf gefunden habe. Sie gehe mittlerweile regelmäßig in eine Selbsthilfegruppe, habe neues Selbstbewusstsein und auch eine neue Arbeit gefunden.
"Mein ganzes Leben hat sich verändert. Und das habe ich auch Frau Dr. Hilgenstock zu verdanken", sagte sie.
Insgesamt war es ein tränenreicher Abschied. Dem Besucher wurde klar, wie groß die Lücke sein muss, die Gabriele Hilgenstock hinterlässt.
Hilgenstock selbst ist sich sicher, dass ihr Nachfolger ihren Platz würdig ausfüllen wird. Eric Hempel ist ledig und lebt in Bamberg. Er stammt aus Mittelfranken, hat aber zuletzt in Nordrhein-Westfalen an einer Klinik als Chefarzt gearbeitet. Trotz seiner erst 33 Jahre hat er schon einige Erfahrungen. Er war schon in unterschiedlichen Häusern und Bereichen angestellt und freut sich sehr auf die Arbeit als Chefarzt in Hutschdorf. Dass er es am Anfang unter Umständen schwerer haben wird, als Mann in einer Klinik für Frauen, konnte sich seine Vorgängerin schon vorstellen.


Sehr einfühlsam

"Aber sobald er seine Arbeit aufgenommen hat, wird sich das ganz sicher ändern. Dr. Hempel ist ein sehr einfühlsamer Arzt, der die Rolle wunderbar übernehmen wird." Gabriele Hilgenstock wird ins Ruhrgebiet zurückkehren, um sich dort verstärkt um ihre Mutter zu kümmern.