Druckartikel: Ehrungen stehen im Mittelpunkt

Ehrungen stehen im Mittelpunkt


Autor: Susanne Deuerling

Steinwiesen, Montag, 30. März 2015

Wallenfels — Ehrungen, Berichte und der Vortrag des Kreisverbandes standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Katholischen Arbeiter Bewegung in Wallenfels. Heinz Weiß gi...
Die KAB Wallenfels ehrte langjährige Mitglieder. Für 40 Jahre Treue zur KAB wurden Andreas Stumpf (Zweiter von links) und Bruno Hahn (Dritter von rechts) ausgezeichnet. Mit im Bild (von links) Mathilde Hutzl vom Kreisverband, Heinz Weiß, Kassier Jan Regel und Präses Pater Jan Poja.  Foto: Susanne Deuerling


Wallenfels — Ehrungen, Berichte und der Vortrag des Kreisverbandes standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Katholischen Arbeiter Bewegung in Wallenfels.
Heinz Weiß ging in Vertretung der erkrankten Schriftführerin Gisela Neuner-Leipold auf die Ereignisse des vergangenen Jahres ein. Ein Highlight war wieder die Fahrradwallfahrt nach Vierzehnheiligen, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut.
Jan Regel legte die Finanzen des Ortsverbandes offen und bezifferte die Mitgliederzahl auf 109. "Wir bräuchten dringend neue Mitglieder, bitte werbt in eurem Bekanntenkreis", bat der Kassier.
Auch für das Jahr 2015 sei wieder viel geplant. Neben den alljährlichen Veranstaltungen wie Kreuzweg, Maiandacht, verschiedenen Vorträgen und Arbeitskreissitzungen findet in diesem Jahr die Kundgebung zum 1. Mai in Wallenfels statt. Am 4. Juli findet wieder die Radwallfahrt nach Vierzehnheiligen statt, Anmeldungen nehmen Peter Schmidt und Heinz Weiß entgegen. Am 10. Oktober findet die alljährliche Altkleidersammlung statt, und für den 25. Oktober ist eine Fahrt zum Flughafen Frankfurt mit Besuch der Flughafen-Feuerwehr geplant.
Anschließend wurden Mitglieder für 25-, 40- und 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Für 50 Jahre wurde Elsbeth Göppner ausgezeichnet. Seit 40 Jahren gehören Andreas Stumpf, Bruno Hahn, Renate Hahn, Gertraud Stumpf und Anton Zeuß der KAB an, 25 Jahre Ottilie Weiß.
Mathilde Hutzl vom Kreisverband Kronach referierte danach über das Jahresthema "Gut wirtschaften - Fahrkarte in die Zukunft". Der Mensch stehe im Mittelpunkt aller wirtschaftlichen Prozesse. "Wir müssen unser Einkaufsverhalten kritisch beleuchten, hier ist Nachhaltigkeit wichtig. Wir dürfen die Zukunft unserer Enkel und Urenkel nicht riskieren", sagte Mathilde Hutzl.
Präses Pater Jan Poja ging in seinem Schlusswort auf die Ziele der KAB ein.