Druckartikel: Ehrungen für "190 Jahre" aktiv im Orchester

Ehrungen für "190 Jahre" aktiv im Orchester


Autor:

Küps, Sonntag, 03. Dezember 2017

Der Förderverein für die Küpser Orchester e. V. konnte in seiner Jahreshauptversammlung neun langjährige Musiker auszeichnen. Vorsitzender Michael Scheler f...


Der Förderverein für die Küpser Orchester e. V. konnte in seiner Jahreshauptversammlung neun langjährige Musiker auszeichnen. Vorsitzender Michael Scheler freute sich über die Teilnahme des Ersten Bürgermeisters Bernd Rebhan, der Zweiten Bürgermeisterin und Ehrenvorsitzenden Helga Mück sowie einiger Marktgemeinderatsmitglieder und Ehrenmitglieder. Schriftführerin Jasmin Pohl verlas das Protokoll der letzten Hauptversammlung. Dieses wurde von allen Anwesenden genehmigt. Wolfgang Müller, Vorsitzender des Kreisverbandes des Nordbayerischen Musikbundes, ehrte sieben Musiker für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft, diese waren: Jasmin Pohl, Kerstin Kolb, Lisa Schwämmlein, Miriam Fuchs, Michael Feulner, Alexander Hopf und Franz Münzel. Für 25 Jahre aktives Musizieren wurden geehrt: Carolin Ascherl und Stefan Geßlein
Folgende passiven Mitglieder des Fördervereins wurden für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt: Judith Wagner, Rainer Jahn, Karl-Friedrich Laue, Manfred Pauli, Bernd Rebhan, Heinz Rebhan, Walter Tschierschky und Burkhard Völker. Michael Scheler bedankte sich bei allen Geehrten für ihre Treue. Scheler berichtete über die vielen Einsätze des Fördervereins. Er bedankte sich beim Vorstand für die geleistete Arbeit. Der Förderverein besteht derzeit aus 72 aktiven Musikern und 221 passiven Mitgliedern. Abschließend bedankte er sich bei der Marktgemeinde Küps für die Unterstützung.Es folgten die Berichte des Dirigenten Wolfgang Riedel für das Symphonische Blasorchester und des Dirigenten Johannes Piontek für das Schüler- und Jugendorchester, sowie der Bläserjugendvorsitzenden Katrin Stägemeier. Danach legte Kassiererin Katharina Meusel den Kassenbericht vor. Kassenprüfer Bernd Rebhan gab einen positiven Bericht ab, woraufhin der Vorstand einstimmig entlastet wurde. red