Ehrung für langjährige Mitglieder
Autor: Winfried Ehling
Hammelburg, Montag, 04. Dezember 2017
Eine gemeinsame Adventsfeier schloss als letzte Veranstaltung der Frauen- Union (FU) Hammelburg das Jahr ab. Die CSU-Frauen, die heuer etwas kürzer treten m...
Eine gemeinsame Adventsfeier schloss als letzte Veranstaltung der Frauen- Union (FU) Hammelburg das Jahr ab. Die CSU-Frauen, die heuer etwas kürzer treten mussten, wollen im nächsten Jahr wieder mit vereinten Kräften anpacken, sagte Vorsitzende Annemarie Binder.
Neben den regelmäßigen Treffen an Samstagen ließ die Vorsitzende den Besuch im Haus "Waldenfels" und den Federweißer-Abend im Hotel Kaiser Revue passieren.
Mehr Veranstaltungen im Plan
Für 2018 sind Besuche im neu gestalteten Stadtmuseum Hammelburg und im Luitpoldbad in Bad Kissingen geplant. Darüber hinaus wollen die Unions-Frauen einem Konzert der christlichen Liedersängerin Stefanie Schwab beiwohnen. Vorgesehen ist auch eine Spende für die Kleiderkammer. Weitere Veranstaltungen sind in Planung und werden rechtzeitig bekannt gegeben.Für langjährige Mitgliedschaft zeichnete Annemarie Binder Hiltrud Lehmann, Cäcilie Ziegler und Gertrud Reinisch aus. Für ihr Engagement und die Arbeit Annemarie Binders überreichte deren Stellvertreterin Martina Laske der Vorsitzenden ein Geschenk. Den Dank des Bürgermeisters und der CSU überbrachte Stadtrats-Fraktionssprecher Martin Wende, der wusste: "Du machst noch viel mehr als die Arbeit in der Frauen-Union." In seinem Kurzreferat unterstrich er die "äußere Geschlossenheit" mit der die Partei auftreten sollte - auch wenn es intern verschiedene Ansichten gebe.
Bürokratie
Als Beispiel führte er das Seniorenheim Bürgerspital an, ein Thema an dem "sich die Geister scheiden". Dies führte zu Unsicherheiten und Gerüchten die soweit gingen, dass "man teils nicht mehr miteinander geredet hat". Das Bürgerspital als eines der kleineren Seniorenheime sei schwer zu führen, stellte Wende fest und fügte hinzu: "Ich selbst krümme mich unter der Bürokratie, die diesen Einrichtungen widerfährt. Essen darf nicht an der freien Luft transportiert, die Zimmerausstattung muss buchstabengetreu umgesetzt werden", zählte er Beispiele auf.Martin Wende dankte abschließend Annemarie Binder für ihr Engagement und den Zusammenhalt. heg