Ehrhardt führt die Wehr
Autor: Michael Wunder
Ottendorf, Mittwoch, 27. Januar 2016
Michael Ehrhardt löst bei der Feuerwehr Ottendorf den langjährigen Vorsitzenden Jochen Großmann ab. Bei den Neuwahlen rückte der bisherige Zweite Vorsitzende auf, nachdem Großmann ...
Michael Ehrhardt löst bei der Feuerwehr Ottendorf den langjährigen Vorsitzenden Jochen Großmann ab. Bei den Neuwahlen rückte der bisherige Zweite Vorsitzende auf, nachdem Großmann seinen Lebensmittelpunkt in Richtung Kreisstadt verlegt hatte. Das staatliche Ehrenzeichen in Gold konnte für 40 Jahre Dienstzeit Ehrenkommandant Olaf Imsel entgegennehmen. Mit Silber wurde Michael Süß für 25 Jahre Dienstzeit bedacht. Die Ehrung nahmen stellvertretender Landrat Gerhard Wunder und Kreisbrandinspektor Harald Schnappauf vor. Wunder meinte, dass der Landkreis stolz auf seine Feuerwehren sein könne. Den beiden Geehrten sprach er Dank und Anerkennung aus.
Harald Schnappauf hatte für den langjährigen Vorsitzenden Jochen Großmann eine weitere Urkunde mitgebracht. Für 15-jährige Tätigkeit an der Spitze der Wehr zeichnete er ihm mit dem Ehrenkreuz in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes aus.
Als Dank für seinen hervorragenden Einsatz dankte Ehrenkommandant Olaf Imsel den scheidenden Vorsitzenden.
Zuvor hatte Großmann seinen letzten Tätigkeitsbericht für die 63 Mitglieder starke Wehr erstattet. Als Höhepunkt bezeichnete er das jährliche Treffen mit der Feuerwehr Ottendorf in Thüringen. Seit 20 Jahren werde die Freundschaft aufrechterhalten. Insgesamt sei der Altersdurchschnitt sehr gut und man sei ein fester Bestandteil im Gemeinschaftsleben.
Kommandant Tobias Treuner sprach von einem ruhigen Jahr. Es habe nur vier kleinere Einsätze gegeben. Mit Jens Stahlberger konnte ein weiterer Gruppenführer ausgebildet werden.
Bürgermeister Timo Ehrhardt zeigte sich stolz über die Qualität der Wehr, die für die Sicherheit der Bürger sorge.
Seitens des Vereins konnten Michael Klingshirn (20 Jahre), Frank Rebhan, Martin Büchner und Michael Süß (alle 25), Hermann Feuerpfeil und
Olaf Imsel (beide 40) sowie Günther Nichterlein und Erich Weber (beide 50) geehrt werden. Siegfried Schenk wurde aufgrund seiner langjährigen unermüdlichen Arbeit zum Ehrenmitglied ernannt. Schenk ist der Wehr seit über 50 Jahren treu und hat lange die Kasse geführt.
Neuer Zweiter Vorsitzender ist Ralf Brandl. Die Kasse wird von Michael Klingshirn geführt, Schriftführerin bleibt Christiane Treuner. Zu Kassenprüfern wurden Gerhard Leib und Werner Treuner gewählt. Vertrauensmänner sind Marcel Jahn und Maximilian Heyder. mw