Druckartikel: Ehrenamtliche leisten wertvolle Sozialarbeit

Ehrenamtliche leisten wertvolle Sozialarbeit


Autor: Werner Oetter

Untersteinach, Dienstag, 18. Dezember 2018

Ein paar festliche und besinnliche Stunden verbrachten die rund 50 Besucher der Adventsfeier des Awo-Ortsvereins im Sportheim der Fortuna. Vorsitzende Renate Meißner dankte der Gemeinde, die immer ein...
Margitte Konrad (links) und Jutta Hirschmann hatten bei einem Sketch die Lacher auf ihrer Seite. Foto: Werner Oetter


Ein paar festliche und besinnliche Stunden verbrachten die rund 50 Besucher der Adventsfeier des Awo-Ortsvereins im Sportheim der Fortuna. Vorsitzende Renate Meißner dankte der Gemeinde, die immer ein offenes Ohr für den Awo-Ortsverein hat. "Im letzten Jahr gab es freudige und fröhliche, aber leider auch schmerzliche und traurige Ereignisse für unsere Mitglieder", sagte die Führungsfrau, die sich über den hohen Stellenwert im Kreisverband Kulmbach freute. Dieser habe auch die Übernahme des Materials für die Kellersanierung des Awo-Heims übernommen. Für die Ehrenvorsitzende Liane Wagner, die nicht mehr für den Kreisverband als Beisitzerin kandidierte, rückte bei der Kreiskonferenz Renate Meißner nach.

"Ihr zeigt ein unheimliches Engagement und bereitet den Kindern des Rehbergheimes, für die ihr die Patenschaft übernommen habt, immer wieder große Freude. Eure Arbeit macht mich sehr stolz", stellte Bürgermeister Volker Schmiechen zufrieden fest.

Während Pastoralreferent Klaus Oberkofler eine Weihnachtsgeschichte vortrug, ging der evangelische Pfarrer Wolfgang Oertel auf die Hintergründe des Liedes "Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" von Georg Weissel ein.

Kreisvorsitzende Inge Aures dankte der ausgeschiedenenen Ehrenvorsitzende Liane Wagner, die nicht an der Feier teilnahm, für ihren Einsatz im Kreisvorstand. Untersteinach sei nach Kulmbach und Mainleus der drittgrößte Ortsverein im Kreis und leiste wichtige Sozialarbeit vor Ort. Besonders die Seniorenarbeit, um die sich Leiterin Ingrid Burges seit fast 30 Jahren mit viel Herzblut kümmert, sei weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt.

In einem Sketch schilderten Jutta Hirschmann und Margitte Konrad Schwierigkeiten bei der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk.

Vorsitzende Renate Meißner gab bekannt, das Margitte Konrad ab sofort mit Besuchsdienste durchführt. Als neue Schriftführerin stellte sie Cornelia Wehner vor. Klaus Stump dankte sie für die Organisation der Sammlungen. wo